Duineser Elegien im Original

Rilke-Texte gesucht und gefunden

Moderatoren: Thilo, stilz

Antworten
Mona
Beiträge: 175
Registriert: 5. Apr 2006, 20:47
Wohnort: Neustadt

Duineser Elegien im Original

Beitrag von Mona »

Hallo,

wo befinden sich die Originale der Duineser Elegien in der Handschrift Rilkes ?

Mona :lol:
"Wie man sich lange über die Bewegung der Sonne getäuscht hat, so täuscht man sich immer noch über die Bewegung des Kommenden. Die Zukunft steht fest,... wir aber bewegen uns im unendlichen Raume."(RMR)
Renée
Beiträge: 145
Registriert: 4. Feb 2004, 22:44
Wohnort: Marburg

Re: Duineser Elegien im Original

Beitrag von Renée »

Liebe Mona,

eine vollständige Handschrift - aus dem Besitz von Lou Andreas-Salomé - befindet sich in der Sammlung Bodmer in Cologny bei Genf. Das Druckmanuskript - in dem die ersten Elegien in Maschinenabschrift vorliegen, findest Du in Marbach. Teile sind sicher auch in Gernsbach im Rilkearchiv. Besonders schön ist die Reinschrift für die Fürstin Taxis - die gibt es in einer Faksimile-Ausgabe. Diese Handschrift selbst ist, soviel ich weiß, im Familienbesitz.

Schöne Grüße, Renée
Mona
Beiträge: 175
Registriert: 5. Apr 2006, 20:47
Wohnort: Neustadt

Re: Duineser Elegien im Original

Beitrag von Mona »

Hallo Renée,
kannst Du mir genauere Angaben geben, wo ich das Faksimile bekommen kann, wie die bibliographischen Daten sind ? Auch interessiert mich, wie und ob ich die Sammlung Bodmer erreichen kann. Gibt es da eine Website ? Es geht mir um die Handschrift einer der letzten Elegien.
Mona :lol:
"Wie man sich lange über die Bewegung der Sonne getäuscht hat, so täuscht man sich immer noch über die Bewegung des Kommenden. Die Zukunft steht fest,... wir aber bewegen uns im unendlichen Raume."(RMR)
Renée
Beiträge: 145
Registriert: 4. Feb 2004, 22:44
Wohnort: Marburg

Re: Duineser Elegien im Original

Beitrag von Renée »

Liebe Mona,

hier die Angaben zur Faksimile Ausgabe: Rainer Maria Rilke "Die Duineser Elegien" Wiedergabe der Handschrift des Dichters aus dem Besitz der Fürstin Marie von Thurn und Taxis-Hohenlohe. Mit einem Geleitwort von Ernst Zinn. Niehans & Rokitansky Verlag Zürich 1948.

Die letzten Elegien in der Handschrift kannst Du Dir am ehesten in Marbach im Literaturarchiv erbitten. Dort ist sicher auch die Faksimile Ausgabe vorhanden, aber wohl nicht zum Ausleihen.

Die Bibliotheka Bodmeriana in Cologny bei Genf findest Du im Internet.

Soweit erstmal, alles Gute! Renée
Antworten