" Man muß nie verzweifeln, wenn einem etwas verloren geht. Ein Mensch oder eine Freude oder ein Glück; es kommt alles noch herrlicher..."
In welchem Zusammenhang steht er? In welcher Situation schrieb ihn Rilke?
woher stammt dieser Text?
Re: woher stammt dieser Text?
Liebe Monika,
ich hab mich gleich daran erinnert, daß ich diesen Text schon mal hier im Forum gelesen habe. Schau mal hier: http://www.rilke.de/forum/viewtopic.php?p=4543#p4543
Der Brief ist an Friedrich Westhoff, den jüngeren Bruder Claras, gerichtet, damals Kaufmann in Hamburg und in einer schwierigen Lebenssituation, wie es in der Rilke-Chronik heißt.
Lieben Gruß, und gute Nacht!
stilz
ich hab mich gleich daran erinnert, daß ich diesen Text schon mal hier im Forum gelesen habe. Schau mal hier: http://www.rilke.de/forum/viewtopic.php?p=4543#p4543
Der Brief ist an Friedrich Westhoff, den jüngeren Bruder Claras, gerichtet, damals Kaufmann in Hamburg und in einer schwierigen Lebenssituation, wie es in der Rilke-Chronik heißt.
Lieben Gruß, und gute Nacht!
stilz
"Wenn wir Gott mehr lieben, als wir den Satan fürchten, ist Gott stärker in unseren Herzen. Fürchten wir aber den Satan mehr, als wir Gott lieben, dann ist der Satan stärker." (Erika Mitterer)