"Wie man sich lange über die Bewegung der Sonne getäuscht hat, so täuscht man sich immer noch über die Bewegung des Kommenden. Die Zukunft steht fest,... wir aber bewegen uns im unendlichen Raume."(RMR)
Na ja, die Idee mit den "gemalten Karten" ist ja schön, aber ich weiß nicht, ob sich Rilke-Gedichte finden lassen, die sich wirklich für den Geographie-Unterricht eignen. Es gibt zwar eine Reihe von irgendwie ortsbezogenen Titeln, aber der Schwerpunkt liegt bei denen wohl doch eher auf einem Stimmungsbild als auf irgendwelchen Ortskenntnissen.
Da wären u.a.:
Abend in Skane
Römische Fontäne
Spanische Tänzerin
Venezianischer Morgen
Toledo
Spätherbst in Venedig
Die Insel (Nordsee)
usw, um nur ein paar Beispiele zu nennen.
Einfach mal durchblättern. Vielleicht findest Du ja noch mehr.