manchmal ist es gar nicht so leicht, etwas über google zu finden :
mich interessiert, ob Rilke und Ernst Zinn sich kannten (persönlich) ! Gab es einen Auftrag von Rilke an Ernst Zinn, seine Sämtlichen Werke herauszugeben ?
Anna
"anna blume... man kann dich auch von hinten lesen... du bist von hinten wie von vorne: "a-n-n-a." (kurt schwitters)
nein, gekannt haben sie sich nicht - obwohl ich mal gehört habe, Zinn hätte an Rilke geschrieben.
Und die Herausgabe der Werke hatte Zinn seiner vernichtenden Kritik des Bandes "Späte Gedichte" in der Zeitschrift "Dichtung und Volkstum" zu verdanken. Kippenberg fand, wenn er doch alles besser wisse, solle er es doch auch besser machen! Was dem Verleger hoch anzurechnen ist. Der Band "Späte Gedichte" wurde zurückgezogen.
Zinn war aber schon vor 1945 im Rilke-Archiv in Weimar gewesen und hat später in Fischerhude an den Sämtlichen Werken gearbeitet. Wenn er sich zum Wortlaut nicht ganz sicher war, übersetzte er das betreffende Gedicht ins Lateinische - schließlich war er von Haus aus Altphilologe.
Und die Herausgabe der Werke hatte Zinn seiner vernichtenden Kritik des Bandes "Späte Gedichte" in der Zeitschrift "Dichtung und Volkstum" zu verdanken.
Die "Späten Gedichte" vermutlich die von Rilke ?! In welcher Ausgabe der Zeitschrift könnte ich den Artikel finden ? Zinn scheint ja öfter mal angeeckt zu sein ...
Anna
"anna blume... man kann dich auch von hinten lesen... du bist von hinten wie von vorne: "a-n-n-a." (kurt schwitters)
der Band "Späte Gedichte" erschien 1934 im Insel Verlag, die Rezension von Zinn dazu findet sich im 37. Band von "Dichtung und Volkstum", Heft 1, 1936.
S.125-140, also recht lang! Zinn war damals gerade 26 Jahre alt.
stehen in diesem Band noch andere Artikel über Rilke ? Ich habe ihn leider im Moment nicht hier !
Paul
"... Knaben, o werft den Mut/ nicht in die Schnelligkeit,/ nicht in den Flugversuch./ Alles ist ausgeruht:/ Dunkel und Helligkeit,/ Blume und Buch." (R.M. Rilke)
ja, es ist ein Rilke Sonderband mit Artikeln u.a. über Rilke und Nietzsche, Rilkes Goethe-Lektüre u.a. ... Ich weiss zwar nicht zu welchem Anlass, aber so ist es...
Hallo Renèe,
gibt es etwas Schriftliches darüber, dass Kippenberg daraufhin Ernst Zinn die Herausgabe der SW übertragen hat und wo finde ich es ?
Anna
"anna blume... man kann dich auch von hinten lesen... du bist von hinten wie von vorne: "a-n-n-a." (kurt schwitters)
nein, aufgeschrieben hat das wohl niemand, aber ich weiß es von beiden - mit Zinn war ich seit 1945 gut befreundet und in derselben Zeit studentische Assistentin bei Anton Kippenberg - und Kippenberg hat es mir nicht nur einmal erzählt. Es gibt auch keine andere Erklärung, denn Zinn war Altphilologe und bot sich vom Fach her nicht unbedingt an!
Hoffentlich genügt Dir das - "oral history" hat doch inzwischen einen ganz guten Ruf!
Zinn ist der Herausgeber - aber da die Urheberrechte bei der Familie lagen, ist das "in Verbindung mit" so zu verstehen, dass Ruth Rilke z.B. die Taschenbücher Rilkes aus dem Nachlass zur Verfügung stellte.
Nur für den jetzt erschienenen 7. Band sind andere Herausgeber tätig gewsen.
weiss zufällig jemand hier, wie der Vater von Ernst Zinn, Arzt an der Charité, mit Vornamen hiess und seine Lebensdaten ???
(Eilt etwas ), dafür auch: @--->--->
Mona
"Wie man sich lange über die Bewegung der Sonne getäuscht hat, so täuscht man sich immer noch über die Bewegung des Kommenden. Die Zukunft steht fest,... wir aber bewegen uns im unendlichen Raume."(RMR)
Vielleicht sollte man mal eine Studie über Rilke-Rezeption an der Berliner Charité Anfang des 20. Jahrhunderts unternehmen ?! Könnte ganz spannend werden ... Rilke Gedichte in den Krankenzimmern ?!