Hallo liebes Team!
Ich habe da auch mal eine konkrete Frage. Und zwar: Könnt ihr mir das Reimschema von Rilkes Gedicht LiebeLied zusenden.(Bitte in Worten, also nicht nur abcacb...., sondern ob Paarreim, Kreuzreim etc.)
Das wäre echt superlieb und ihr würdet mir sehr
aus der Patsche helfen.
Danke!
Reimschema zu LiebesLied
- lilaloufan
- Beiträge: 867
- Registriert: 18. Apr 2006, 18:05
- Wohnort: Groß-Umstadt (Südhessen)
- Kontaktdaten:
Hallo katrinchen16,
unsere Patschen sind oft wohltätiger zu uns als unsere Erfolge, und nichts kann uns weniger motivieren hinzuzulernen als dass ein(e) andere(r) uns etwas vorexerziert was wir selbst nicht zu erreichen hoffen. Dir erweist einen schlechten Dienst, wer Deine Hausaufgaben erledigt.
Also: Geh' doch gliwis Hinweis http://www.rilke.de/phpboard/viewtopic.php?p=5918#5918 mal nach und prüfe, ob aus Deiner Sicht stimmt, was da schon alles steht. Und wenn Dir dann noch etwas ganz fehlt und Du entwirfst selbst einen Lösungsvorschlag und stellst ihn hier ein, ja dann werden bestimmt einige Antworten kommen, "superlieb" und ohne Peinlichkeit.
l.
unsere Patschen sind oft wohltätiger zu uns als unsere Erfolge, und nichts kann uns weniger motivieren hinzuzulernen als dass ein(e) andere(r) uns etwas vorexerziert was wir selbst nicht zu erreichen hoffen. Dir erweist einen schlechten Dienst, wer Deine Hausaufgaben erledigt.
Also: Geh' doch gliwis Hinweis http://www.rilke.de/phpboard/viewtopic.php?p=5918#5918 mal nach und prüfe, ob aus Deiner Sicht stimmt, was da schon alles steht. Und wenn Dir dann noch etwas ganz fehlt und Du entwirfst selbst einen Lösungsvorschlag und stellst ihn hier ein, ja dann werden bestimmt einige Antworten kommen, "superlieb" und ohne Peinlichkeit.
l.
»Wir tragen leidenschaftlich den Honig des Sichtbaren ein, um ihn im großen goldenen Bienenstock des Unsichtbaren anzuhäufen.«