ein paar Angaben habe ich schon: Wolf Kalckreuth, geboren 1887, war ein Lyriker und Übersetzer, er nahm sich am 9.10. 1906 das Leben. Posthum erschienen seine "Gedichte", Übertragungen waren: Paul Verlaine "Ausgewählte Gedichte", Insel Verlag 1906 und Charles Baudelaire * Die Blumen des Bösen" ebd. 1907.
Rilkes "Requiem" wirst Du kennen - Rilke hat eine Abschrift an Kalckreuths Mutter gesandt, mit der er Briefe wechselte, die allerdings nicht erhalten sind.
Noch 1924 schlug Rilke Gedichte Kalckreuths für eine Anthologie vor: "Diese Frühvollendeten, die man so rasch vergißt, wären ja, mehr als andere, am Platz in einer solchen Auswahl", und betont: "Es sind außerordentlich schöne Sonette darunter..."