Hallo Antje

,
da hast Du aber Glück, denn gerade heute habe ich mir antiquarisch den Briefwechsel Inga Junghanns, der dänischen "Malte"-Übersetzerin, mit Rilke besorgt und dort gibt es auch eine Übersetzung . Rilke schreibt dazu: Nein, ich bin nun auch mit den Gedichten sehr einverstanden; sie sind schön und sollen durchaus in dieser Ihrer Fassung verwendet werden; ich finde jetzt beide sehr merkwürdig gelungen.
Inga Junghanns schlägt vor, falls es sich nicht übersetzen läßt , könnte man die Gedichte in deutsch übernehmen . Sie schreibt auch, dass sie für "nicht sagt" "forholder" gebraucht, was verschweigt bedeutet .... (Die Briefe von September 1917)
Hier ihre Übersetzung :
Du, jeg ikke siger til, at jeg ved Nat
ligger og grxder lxnge,
hvis Vxsen gor mig mat
som en Vugges Gxnge.
Du, der forholder mig,
hvad Vaagen jeg volder dig:
Hvad om vi vilde, Ven
bxre vor Pragt
uden at stille den?
Se dog de Elskende klart
Er forst Bekendelsen bragt,
hvor lyver de snart.
Da gibt es dänische Sonderzeichen , die ich nicht auf meiner Tastatur habe. Ich habe stattdessen ein x eingesetzt bzw ein o.
Liebe Grüße von Anna B.
