Hallo Hanna, hallo Renée-Arena,
Zuerst war er vom 19.-25.Juni 1919 in Genf, wo er der Malerin Baladine Klossowka , die er aus Paris kannte, den ersten Besuch machte...
Zu diesem Zitat eine Bestätigung aus der Rilke-Biographie Donald Praters:
- Genf, wo er [Rilke] eine Woche zubrachte, erinnerte ihn sogleich an Paris, "in der Atmosphäre, im Straßentreiben, im Dastehen der Häuser", und nicht zuletzt in Gestalt einer Vorkriegsbekannschaft, der Malerin Baladine Klossowska. Mit ihr und ihrem Gatten, dem Kunsthistoriker Erich Klossowski, hatte er während seines Pariser Aufenthalts, nach dem Bruch mit Rodin, Besuche ausgetauscht, sie dann auch ein paar Jahre später gelegentlich getroffen, ohne aber die Bekannschaft weiter aufrecht zu erhalten.
In dem Buch "Balthus à contre-courant. Entretiens avec Constanzo Costantini" (das vor einiger Zeit ins Polnische übersetzt und herausgegeben worden ist) ist aber etwas ganz anderes zu lesen. Auf eine Frage, ob es wahr ist, dass Rilke und Baladine sich in Paris kennen gelernt haben, wie einige Rilke-Kenner behaupten, antwortet Balthus eindeutig und ohne zu zögern: "Nein, sie haben sich in Genf, nicht in Paris kennen gelernt."
In diesem Buch gibt es auch mehrere solche "erstaunliche Feststellungen" von Balthus, für die es keine Belege in der Rilke-Literatur gibt. Was denkt Ihr darüber?
Viele Grüsse von
Dariusz