Hallo,
es gibt da einen Brief von Jnga Junghanns an Rilke in dem sie ihm berichtet. Ein Verleger habe ihr gesagt: Wer Rilke lesen wolle, der könne auch deutsch lesen. Wer nicht deutsch könne, der würde auch nicht Rilke lesen wollen. Das war etwa die Einschätzung gleich nach dem Ersten Weltkrieg.
Die Lage hat sich dann aber gründlich verändert. Rilke gehört natürlich auch in Dänemark zur Weltliteratur, auch dänische Autoren lesen begeistert Rilke (z.B. auch die Lyrikerin Pia Taftrup) und es gibt auch für den 'Malte' längst ein dänisches Publikum, das nicht genug in der deutschen Sprache bewandert ist , um den Roman flüssig und mit Gewinn zu lesen. D. h. längst sind auch schon andere als Jnga Junghanns Ausgaben auf dem Markt.
Über ältere Ausgaben gibt wohl den besten Überblick das skandinavische Antiquariatsnetz:
http://www.antikvariat.net/
Das geht schnell und bequem.
Mit guten Wünschen von e.u.