Fragen zu "Der Platz. Furnes"
Verfasst: 28. Sep 2004, 20:38
Hallo liebes Forum,
ich versuche gerade Rilkes Gedicht "Der Platz. Furnes" zu verstehen und habe noch ein paar Fragen dazu. Vielleicht könnt Ihr mir weiterhelfen?!
http://www.rilke.de/gedichte/der_platz.htm
Was bedeutet "auf allen Seiten Hintergrund" ? Warum steht dieser Text in Klammern ?
Wie war die Geschichte mit dem "Hochmut von Burgund" ?
Was bedeutet: "die Türme vor einander scheu verschweigend" ?
Wie ist die Perspektivdarstellung in diesem Gedicht ? Hat es etwas mit flämischer Malerei zu tun ?
Danke für jeden Hinweis !
Viele Grüße von Simone
ich versuche gerade Rilkes Gedicht "Der Platz. Furnes" zu verstehen und habe noch ein paar Fragen dazu. Vielleicht könnt Ihr mir weiterhelfen?!
http://www.rilke.de/gedichte/der_platz.htm
Was bedeutet "auf allen Seiten Hintergrund" ? Warum steht dieser Text in Klammern ?
Wie war die Geschichte mit dem "Hochmut von Burgund" ?
Was bedeutet: "die Türme vor einander scheu verschweigend" ?
Wie ist die Perspektivdarstellung in diesem Gedicht ? Hat es etwas mit flämischer Malerei zu tun ?
Danke für jeden Hinweis !
Viele Grüße von Simone
