Rilke über Künstler

Rilke-Texte gesucht und gefunden

Moderatoren: Thilo, stilz

Antworten
Gunther

Rilke über Künstler

Beitrag von Gunther »

Hallo,

kann mir jemand sagen, wo ich folgendes Zitat von Rilke finde:

"Erst dann, wenn der Einzelne durch alle Schulgewohnheiten hindurch und über alles Anempfinden hinaus zu jenem tiefsten Grunde seines Tönens hinabreicht, tritt er in ein nahes und inniges Verhältnis zur Kunst: wird Künstler. Dieses ist der einzige Maßstab. Alles andere Beschäftigen mit Pinsel oder Feder oder Meißel ist nur eine persönliche Gewohnheit, welche dem Einzelnen und seiner Umgebung gleichgültig oder lästig sein kann, wie etwa das Tabakrauchen oder das Daumendrehen." ?

Danke und viele Grüße von Gunther :)
Paul A.
Beiträge: 172
Registriert: 28. Mär 2004, 22:42
Wohnort: Hannover / London / New York

Beitrag von Paul A. »

Hallo Gunther,

das Zitat findest Du in Rilkes Vortrag "Moderne Lyrik" von 1898 . Steht auch in der Kommentierten Ausgabe, Bd. 4 .

Tippe mal, dass Rilke Nichtraucher gewesen ist - oder ???

Zumindest konnten einige Künstler, Musiker, Literaten und Philosophen erst beim Tabakrauchen so richtig kreativ werden :wink:

Viele Grüße von Paul
"... Knaben, o werft den Mut/ nicht in die Schnelligkeit,/ nicht in den Flugversuch./ Alles ist ausgeruht:/ Dunkel und Helligkeit,/ Blume und Buch." (R.M. Rilke)
Barbara
Beiträge: 484
Registriert: 30. Dez 2003, 17:54
Wohnort: Stuttgart Bad Cannstatt
Kontaktdaten:

Beitrag von Barbara »

Hallo Paul,

da muss ich Dir allerdings recht geben :lol: ...

Zu dem Zitat: ganz Ähnliches schreibt Rilke später auch in den Kappus Briefen über den Künstler ...

das nur als kleine Ergänzung :wink:

Viele Grüße von Barbara :lol:
Paul A.
Beiträge: 172
Registriert: 28. Mär 2004, 22:42
Wohnort: Hannover / London / New York

Beitrag von Paul A. »

Hallo,
ja, dass mit den Kappus Briefen wollte ich gerade noch ergänzen ...
Viele Grüße , Paul :lol:
"... Knaben, o werft den Mut/ nicht in die Schnelligkeit,/ nicht in den Flugversuch./ Alles ist ausgeruht:/ Dunkel und Helligkeit,/ Blume und Buch." (R.M. Rilke)
Gunther

Beitrag von Gunther »

Hallo,
danke Ihr beiden , Ihr habt mir sehr geholfen :lol: !
Viele Grüße von Gunther
Svenja

Beitrag von Svenja »

Hallo,
... aber Rauchen ist doch so furchtbar ungesund :roll:
Svenja
gliwi
Beiträge: 941
Registriert: 11. Nov 2002, 23:33
Wohnort: Ba-Wü

Beitrag von gliwi »

Ach Svenja... leben ist überhaupt ungesund! Schiller allerdings hat sich anscheinend zu Tode geraucht. Goethe hat gepichelt und wurde 82. Und unser Rilke war, glaube ich, total clean und starb doch früh an Leukämie... Andere sind in den I. Weltkrieg gezogen und starben in den ersten 14 oder in den letzten 14 Tagen - also Weltkriege sind das Ungesündeste überhaupt! Ödön von Horvath wurde von einem Ast erschlagen, und der stets qualmende Camus wurde Opfer eines Autounfalls. Aber so langsam kommen wir sehr weit vom Thema ab...
:( Gruß
gliwi
Antworten