gibt es Fotos von Rilke in Paris und wo finde ich sie ?
Mona
"Wie man sich lange über die Bewegung der Sonne getäuscht hat, so täuscht man sich immer noch über die Bewegung des Kommenden. Die Zukunft steht fest,... wir aber bewegen uns im unendlichen Raume."(RMR)
sehr bekannt ist ein Bild Rilkes im Palais Biron (heute Musée Rodin), das die Fürstin Taxis aufgenommen haben soll. Es ist an verschiedenen Stellen abgebildet, so in Ingeborg Schnacks "Rilkes Leben und Werk im Bild". Ich könnte es scannen, aber wie bekomme ich es dann zu Dir? Evt. über e-mail?
Hallo,
In diesem riesigen Raum wirkt er klein und zart, das Wort "frêle" fällt mir dafür ein. ist das jetzt über den Scanner gegangen, Christoph? Und wie bringt man es dann hier rein? Über einen Zwischenspeicher?
Gruß
gliwi
Aufklärung ist der Ausgang des Menschen aus seiner selbstverschuldeten Unmündigkeit. KANT
das zweite Bild, das Christoph eingestellt hat, ist 1906 in Brügge oder Gent aufgenommen worden - in einer kleinen Serie, zum Teil mit Clara zusammen. Rilke hatte sich gerade den Bart abnehmen lassen, der noch auf dem Porträt von Paula Modersohn-Becker zu sehen ist . Das ist übrigens auch in Paris entstanden! Ich kenne noch ein weiters Bild: Rilke und Rodin, kann mich aber eben nicht erinnern, wo ich das gesehen habe (evt. in dem Buch von Rätus Luck über die beiden).
irgendwie lebe ich gerade zwischen den Welten. Deshalb meine Frage an das Forum, ob Ihr mir helfen könnt bei der Frage, was Rilkes zweiten Parisaufenthalt von seinem ersten unterscheidet, ausser, dass er sich inzwischen einen Spazierstock - dandyhaft ? - angeschafft hatte ? Für eine Aufklärung wäre ich Euch sehr dankbar !
Eine Bekanntschaft die Rilke in Paris gemacht hat wird, wohl wegen ihres romantischen Charakters, in allen biographischen Skizzen erwähnt: das Treffen mit der 17 jährigen Marthe Hennebert, die er aus schlimmen proletarischen Verhältnissen rettete. Leider hat die bienenfleißige Rilkeforschung gerade diese Frau, die Rilke angeblich "näher gestanden als irgend eine andere Frau" (Marie Thurn und Taxis) gnadenlos vernachlässigt. Bis heute tauchen die unterschiedlichsten Lebensdaten auf und über Marthes Leben "nach Rilke" ist wenig bekannt. Gibt es jemand im Forum, der darüber berichten kann? Ich selbst hätte einige interessante Informationen beizusteuern - wenn es dafür ein Interesse gibt.
Werner