einen schönen guten abend,
kann mir jemand sagen ob es in irgend einer Form ausführliche Literatur über die Engellieder gibt, zB Interpretationen oder dergleichen? Ich schreib selbst grade an einer, will mir zwar nix abgucken aber da es eine Facharbeit wird sollte ich mich bestenfalls auf Literatur beziehen können... Hab schon ziemlich viel gesucht, aber bis jetzt noch nichts gefunden :-/
Danke im Vorraus,
nachtschwärmer
Literatur zu "Engellieder"
in vielen Engel-Artikeln
Da ich auch gerade über Rilkes Engel-Figur schreibe, habe ich relativ viel ausfindig gemacht. Allerdings sind die späteren Engel eher der Gegenstand wissenschaftlicher Kommentare (v.a. in den Elegien).
Die meisten Bemerkungen über die Engellieder sind nicht sehr tiefgehend. Versuch' es mal mit:
Kotrikadze, Tomar. "Die Gestalt des Engels in R.M. RIlkes Werk" Österreich in Geschichte und Literatur mit Geographie. 2002. 309-316.
Schödlbauer, Ulrich. Rilkes Engel. Heidelberg: Manutius Verlag, 2002.
Ansonsten gibt es wirklich nicht viel. Mich würde es sehr interessieren, wenn Du etwas einschlägiges gefunden hast. Ich würde meine eigene Arbeit empfehlen, aber die wird erst in etwa einem Jahr fertig. Na ja, die Kapitel über seine früheren Engel (d.h. vor den Elegien) sind so gut wie fertig (es sei denn, mein Doktorvater schmeißt alles über Bord...).
Mike
Die meisten Bemerkungen über die Engellieder sind nicht sehr tiefgehend. Versuch' es mal mit:
Kotrikadze, Tomar. "Die Gestalt des Engels in R.M. RIlkes Werk" Österreich in Geschichte und Literatur mit Geographie. 2002. 309-316.
Schödlbauer, Ulrich. Rilkes Engel. Heidelberg: Manutius Verlag, 2002.
Ansonsten gibt es wirklich nicht viel. Mich würde es sehr interessieren, wenn Du etwas einschlägiges gefunden hast. Ich würde meine eigene Arbeit empfehlen, aber die wird erst in etwa einem Jahr fertig. Na ja, die Kapitel über seine früheren Engel (d.h. vor den Elegien) sind so gut wie fertig (es sei denn, mein Doktorvater schmeißt alles über Bord...).
Mike