Hallo,
Rilke kommt am 31.1.1910 nach Berlin und telegraphiert von Leipzig, Bayr. Bahnhof, um 8:30: ankomme anhalter bahnhof halb 12. wohne hospiz des westens, marburgerstrasze 4. Er bleibt wohl bis Mitte/ Ende Februar. In Berlin besucht ihn seine Tochter Ruth. Wer ihn wohl sonst noch getroffen hat ? Am 12.2.1910 zumindest sagt er eine Verabredung ab mit den Worten: "Heute nicht, es geht nicht, wegen der vielen Verabredungen, die sich immerzu bilden, ob man will oder nicht. Aber ich werde noch bis etwa Mitte kommender Woche hier sein; ich schreib, sowie eine stille halbe Stunde sich gewinnen läßt. RMR." Sicher findest Du auch in der Chronik etwas dazu !
Irgendwie kommt mir das bekannt vor: hatte nicht nur Rilke Zeitprobleme

?!
Anna

"anna blume... man kann dich auch von hinten lesen... du bist von hinten wie von vorne: "a-n-n-a." (kurt schwitters)