Gedichte von 1894

Rilke-Texte gesucht und gefunden

Moderatoren: Thilo, stilz

Antworten
e.u.
Beiträge: 320
Registriert: 5. Jun 2003, 10:29

Gedichte von 1894

Beitrag von e.u. »

Hallo,
ich suche gerade (noch nicht sehr erfolgreich) zwei Rilke-Gedichte aus dem Jahr 1894:
- Die Lehre des Lebens
- Stimmungsbild
Beide sind in der Dresdner Zeitschrift 'Die Penaten' (1894) erschienen, angeblich sonst nirgends. Aber vielleicht hat jemand gerade den Text parat. Ich denke, er ist nicht sehr lang und wäre dankbar, wenn wir die Verse hier speichern könnten.
Vielen Dank fürs Suchen und Tippen!
e.u.
Barbara
Beiträge: 484
Registriert: 30. Dez 2003, 17:54
Wohnort: Stuttgart Bad Cannstatt
Kontaktdaten:

Beitrag von Barbara »

Hallo,

gibts im DLA Marbach (Präsenzbestand) ! Wenn ich in den nächsten Wochen mal wieder dort bin, schau ich mal nach, ob was von Rilke dabei ist. Es sind leider nicht alle Hefte vorhanden dieses Jahrgangs - laut Datenbank. Vielleicht haben wir Glück !

Barbara :lol:

ps.: solltest Du - oder jemand anders - vorher Erfolg damit haben, bitte kurz eine Nachricht schicken ! Danke !
e.u.
Beiträge: 320
Registriert: 5. Jun 2003, 10:29

Beitrag von e.u. »

Vielen Dank,
ich wollte mir die Texte aus der Dresdner Bibliothek kopieren. Sie sind aber dort z.Zt. nicht am gewohnten Standort. Man recherchiert dort noch.
e.u.
Barbara
Beiträge: 484
Registriert: 30. Dez 2003, 17:54
Wohnort: Stuttgart Bad Cannstatt
Kontaktdaten:

Beitrag von Barbara »

Hallo :cry: ,

heute war ich nun also in Marbach, aber leider hatte ich keinen Erfolg :( . Die "Penaten"-Hefte, in denen die Rilke-Gedichte gedruckt wurden, sind dort nicht vorhanden. Nur einige andere Hefte des Jahrgangs konnte ich einsehen. Leider war auch der Band "Jugendgedichte" der Werkausgabe nicht am Standort, so dass ich noch nicht einmal dort nachsehen konnte. Nun habe ich einige Bände mit frühen Rilke-Gedichten und zwei Bücher bestellt, in denen anscheinend die "Nachtgedanken" stehen. Ich gebe die Hoffnung noch nicht ganz auf, dass sich dort irgendwo etwas finden lässt, bin aber ziemlich frustriert und denke, es ist eher aussichtslos, im DLA noch etwas dazu zu finden. Wie sieht es denn anderswo aus ? Die Suche geht weiter !

Beste Grüße von Barbara 8)

ps.: andere interessante Dinge habe ich allerdings bei meiner Reise entdecken können , so dass es auf jeden Fall lohnenswert war, nach Marbach zu fahren :roll: !!!
Barbara
Beiträge: 484
Registriert: 30. Dez 2003, 17:54
Wohnort: Stuttgart Bad Cannstatt
Kontaktdaten:

Beitrag von Barbara »

Hallo,

mein zweiter Versuch war nun erfolgreich und ich habe die Gedichte von 1894 gefunden :lol: ! Hier kommen sie:

Stimmungsbild

Graue Dämmerungen hangen
überm weiten Wiesenplan, -
müd,. mit rotgelaufnen Wangen
kommt der Tag im Westen an.

Atemlos dort sinkt er nieder
hinter Hängen goldumsäumt,
seine lichtermatten Lider
fallen mählich zu. - Er träumt. -

Träumt manch sonnig Traumgebilde..
Leis vom Himmel schwebt dahin
jetzt die Nacht und neigt sich milde,
Sterne lächelnd über ihn...

(auch in Rilkes "Leben und Lieder" Bilder und Tagebuchblätter von 1894 finden sich noch Gedichte unter dem Titel "Stimmungsbilder", gefragt wurde ja nach dem Gedicht "Stimmungsbild" )

-------------------------------

Die Lehre des Lebens

Eins - lernt man in dem Leben doch: entbehren,
und ganz gewiß - ob früher oder spät -
des jungen Herzens ungestümes Gähren
vergeht.

Dann sieht man tränenlos auf mancher Bahre,
lernt mählich Teures missen - und versteht,
daß auch der größte Schmerz im Lauf der Jahre
vergeht.

-----------------------------

Nachtgedanken (auch in "Wegwarten")

Weltenweiter Wandrer,
walle fort in Ruh..........
Also kennt kein andrer
Menschenleid wie - du.

Wenn mit lichtem Leuchten
du beginnst den Lauf.
schlägt der Schmerz die feuchten
Augen zu dir auf.

Drinnen liegt - als riefen
sie dir zu: versteh ! -
tief in ihren Tiefen
eine Welt von Weh.........

Tausend Tränen reden
ewig ungestillt, - -
und in einer jeden
spiegelt sich dein Bild.

Meine Quelle dazu: R.M. Rilke: Sämtliche Werke, 3. Band, Jugendgedichte, Insel, Wiesbaden, 1959 herausgegeben von Rilke-Archiv in Verbindung mit Ruth Sieber-Rilke besorgt durch E. Zinn.

Freundliche Grüße von Barbara :lol:
e.u.
Beiträge: 320
Registriert: 5. Jun 2003, 10:29

Beitrag von e.u. »

Hallo Barbara,
vielen Dank für die gesuchten Texte. Ich hätte nicht gedacht, dass sie so mühevoll zu ergattern sind. Ich hoffe, du packst sie gleich in die Gedichte-Rubrik, so dass sie auch in Zukunft greifbar sind, wie das Dresden-Gedicht, das in viele Rilke-Ausgaben (nicht ganz grundlos) nicht aufgenommen worden ist.
Trotzdem sollten wir die 'Penaten'-Suche nicht ganz aufgeben, weil es oft Textabweichungen vom Erstdruck gibt. (Was immer sie auch bedeuten)
Vielleicht hat noch jemand die Originale parat.
Beste Grüße von e.u.
Barbara
Beiträge: 484
Registriert: 30. Dez 2003, 17:54
Wohnort: Stuttgart Bad Cannstatt
Kontaktdaten:

Beitrag von Barbara »

Hi e.u.,

auch noch Ansprüche stellen , als ob ich nicht so schon genug zu tun hätte :wink: !

Nun stehen die Gedichte auch bei rilke.de unter

http://www.rilke.de/gedichte/stimmungsbild.htm

http://www.rilke.de/gedichte/lehredeslebens.htm

http://www.rilke.de/gedichte/nachtgedanken.htm

Das Dresden-Gedicht findet man unter:

http://www.rilke.de/briefe/15091896.htm

Beste Grüße, Barbara :lol:

ps.: würde mich auch sehr freuen, wenn wir die Gedichte noch in den "Penaten" finden würden ! Wäre schon spannend, evtl Textabweichungen zu sehen !
e.u.
Beiträge: 320
Registriert: 5. Jun 2003, 10:29

Beitrag von e.u. »

Vielen Dank,
jetzt ist es optimal.
Was die 'Penaten' angeht, suche ich weiter, bis sich die Hausgötter gnädig erweisen.
Gruß von e.u.
Harald
Beiträge: 230
Registriert: 28. Dez 2005, 23:47

Beitrag von Harald »

Schon kurios, was ihr da berichtet, denn laut ZDB hat sowohl Marbach wie Dresden den Jahrgang 1894 von Die Penaten : e. Halbmonatsschr. - Leipzig ; Loschwitz-Dresden : Minde 1.1893 - 3.1895[?]
Lasst nicht locker! Bei Zeitschriften, die in irgendeinem abgelegenen Depot liegen, wird man schon manchmal erst abschlägig beschieden.
H.
... und Anfang glänzt / an allen Bruchstelln unseres Mißlingens
Barbara
Beiträge: 484
Registriert: 30. Dez 2003, 17:54
Wohnort: Stuttgart Bad Cannstatt
Kontaktdaten:

Beitrag von Barbara »

Hallo,

leider sind in Marbach nur zwei Hefte (2 und 7) des Jahrgangs 1894 vorhanden, wie man auch der Datenbank bei http://www.dla-marbach.de (Opac Kallias, dort bei Bibliothek Zeitschriftentitel eingeben...) leicht entnehmen kann. Im DLA habe ich den Jahrgang 1894 bestellt und bekam die beiden einzelnen Hefte zu sehen - mit dem Hinweis: "nur 2 Hefte vorhanden" -, in denen aber keine Rilke-Gedichte stehen. Es sind sehr dünne Hefte, die sich leicht durchsehen lassen. Mag sein, dass irgendwann einmal der vollständige Jahrgang dort vorhanden war .

Viele Grüße von Barbara :lol:
e.u.
Beiträge: 320
Registriert: 5. Jun 2003, 10:29

Beitrag von e.u. »

Hallo,
nicht dass man sich in Dresden nicht bemüht hätte:
Der Penaten-Band war nicht auffindbar, aber es wurde ein Benutzer gefunden, der sich vor einiger Zeit von den Rilke-Gedichten Kopien angefertigt hat. Inzwischen hat dieser Mann mir davon Kopien zugeschickt. Leider habe ich das 3.Gedicht damals noch nicht registriert, es fehlt mir also in der Erstausgabe.
Also, meine Erfahrung ist: In Dresden gibt es wohl nicht immer eine perfekte Ordnung, aber aufmerksame und ungemein hilfsbereite Personen, die solche Pannen wieder großzügig ausbügeln. Mein Kompliment!
e.u.
(und im Forum gibt es mindestens genauso viel Hilfsbereitschaft. Danke!)
Antworten