I have a couple of questions regarding the following poem. First of all, the word "Taube" is listed in the dictionary as both "dove" and "pigeon," so how do you differentiate between the two? How do you know which one it means? Personally, I think dove sounds more poetic, but I think he was probably speaking of the "homing pigeon."
And secondly, how would you translate the word "Nirgendssein?" It's not in any of my German-English dictionaries. Is this another Rilke creation?
Also, is "in Kreis und Haus" an expression (does it have any special meaning?)
Taube, die draußen blieb
Taube, die draußen blieb, außer dem Taubenschlag,
wieder in Kreis und Haus, einig der Nacht, dem Tag,
weiß sie die Heimlichkeit, wenn sich der Einbezug
fremdester Schrecken schmiegt in den gefühlten Flug.
Unter den Tauben, die allergeschonteste,
niemals gefährdeste, kennt nich die Zärtlichkeit;
wiedererholtes Herz ist das bewohnteste:
freier durch Widerruf freut sich die Fähigkeit.
Über dem Nirgendssein spannt sich das Überall!
Ach der geworfene, ach der gewagte Ball,
Füllt er die Hände nicht anders mit Wiederkehr:
rein um sein Heimgewicht ist er mehr.
Hoping to hear from someone soon!

Viele Grüße,
Linda