Die Seiende
nach Rainer Maria Rilke
Und dann kam sie, ganz von dem erfüllt,
was ihr droht in dunklen Corridoren,
seiend, aber beinah wie verloren
und von manchen Stunden wie enthüllt.
Daß das grenzenlose Ungemeine
ihrem jungen Herzen sich vermähle,
legte sie das schimmernde Juwele
um das Innerste der Kinderseele;
und dann stand sie plötzlich wie beraubt.
Aber manchmal wußte sie das Eine,
sah das singend Seiende und Seine,
groß verstanden und von ihr geglaubt.
Hans Heinrich von Twardowski

Steht in meinem "Ewigen Brunnen"
