Hallo,
das ist keine Frage des Kennens, sondern wohl die Frage, ob der Text im 'Netz' greifbar ist.
Aber natürlich ist er auch als Buchform zu haben. Unter:
http:// http://www.zvab.com
in vielen Ausgaben und Preislagen.
Aber das sind noch Nachrichten aus der Gutenberg-Galaxis.
e.u.
Hermann Hesse schreibt: "Rilke hat Guérin´s "Centauren" übertragen, die Dichtung jenes Geheimnisvollen, Frühgestorbenen, welche einst, im Jahre 1849, nach dem Tode des Dichters zum erstenmal in Paris erschien. Die wunderbare Musik dieser idyllisch-heroischen Dichtung, dieses in sich versunkenen Liedes auf der Panflöte tönt in dieser Nachdichtung herrlich wieder. Die französische Dichtung hat vielleicht Griechischeres hervorgebracht als diesen Kentauren, aber nichts Reineres, pantheistisch Frömmeres als dies naturhafte Lied des Kentauren, des Freundes der Flüsse und des Sternenhimmels." (in "Vivos voco", Bern und Leipzig vom November / Dezember 1919).