das gedicht wurde von r. m. rilke ins deutsche übertragen, ist ursprünglich französisch und stammt von louize labe.
Das sechste Sonett
Zwei-dreimal selig jenes Wiederkehren
das starken Sterns. Und seliger noch das,
worauf er weilt. Du, die er anstrahlt, laß
dir einen Tag der Herrlichkeit bescheren.
Mit einer Wendung möge Morgenluft
sich zu den offnen Blumen Florens senken,
ihr ganzes Atmen dir herüberschwenken
und deinen Lippen lassen ihren Duft.
Keine verdient dies Glück, wie ichs verdiene
für viel verweinte und verlorne Zeit.
Wie tät ich schön mit ihm, wenn er erschiene;
ich müßte Größres über ihn vermögen
und hielte meine Augen so bereit,
daß sie ihn schnell und sieghaft niederbögen.
Weißt du's noch nicht? Wirf aus den Armen die Leere
zu den Räumen hinzu, die wir atmen; vielleicht daß die Vögel
die erweiterte Luft fühlen mit innigerm Flug.