auf ein neues Buch möchte ich hier im Forum hinweisen, das heute bei uns in der Bibliothek eingetroffen ist:
Horst Nalewski: Kennst du Rainer Maria Rilke ? Der schwere Weg zum großen Dichter
Dieses Buch ist für diejenigen gedacht, die Rainer Maria Rilke kennen lernen wollen, aber auch für erwachsene Literaturinteressierte, die den jungen Rilke besonders lieben. Es will den schweren Weg nachzeichnen, den der Dichter gehen mußte, um schließlich einer der ganz Großen zu werden. Gegen den Widerstand der Verwandten suchte der junge Rilke in Prag, Österreich und Deutschland sein Dichtertum zu beweisen. Seine Probleme im Elternhaus, sein Leiden an der Militärschule, seine komplizierten Beziehungen zu Frauen spiegeln sich in seinen Werken wider. Der Autor dieses Bandes, Prof. Dr. Hrst Nalewski, ist ein bedeutender Rilke-Kenner. Er hat es verstanden, für junge Leser ab 15 Jahrem, aber nicht nur für sie, ein eindrucksvolles Bild von Rilkes konfliktreichem Weg zu zeichnen.
Dieses Buch ist der 1. Band der Reihe "Bertuchs Weltliteratur für junge Leser". Der Herausgeber ist Prof. Dr. Brekle. Es werden noch in diesem Jahr weitere Bände über Heinrich Heine und E.T.A. Hoffmann und 2006 über Franz Kafka und Heinrich von Kleist folgen.
Bestellt werden kann das Buch über http://www.bertuch-verlag.com
Soweit aus dem Verlagshinweis...
Ich frage mich, ob der Autor und der Herausgeber des Buches jemals hier im Forum vorbeigeschaut haben ?! Und - ganz klein -: Vielleicht hätten sie dann eher die Sprache der Jugendlichen getroffen ? Gibt es einen Grund, warum man für Jugendliche nur über den jungen Rilke schreibt ? Spannender wäre es gewesen, das Spätwerk mal für Jugendliche vorzustellen ... (ähhhmmmm... hab heute meinen kritischen Tag ...)
Anna
