Wie bewegt sich der Panther?

Von den frühen Prager Gedichten über Cornet, Neue Gedichte, Sonette und Elegien bis zum lyrischen Grabspruch

Moderatoren: Thilo, stilz

Antworten
Soner

Wie bewegt sich der Panther?

Beitrag von Soner »

Sehr verehrte Moderatoren und Autoren,

In Anbetracht meiner noch eher amateurhaften literarischen Rhetorik, bitte ich euch herzlichst darum mir bei der Interpretation für die Antwort der folgenden Frage zu helfen: Wie bewegt sich der Panther in der 1. Strofe und wie in der 2.?

Viele Grüße

Soner
Joana

Beitrag von Joana »

Hi,

... und wohin geht "Orpheus" ?

Joana :lol:
gliwi
Beiträge: 941
Registriert: 11. Nov 2002, 23:33
Wohnort: Ba-Wü

Beitrag von gliwi »

Hallo Soner und Joana,
Ich verstehe die Frage nicht ganz. Metrisch bewegt er sich durchgehend im Jambus. Inhaltlich bewegt er sich in der 1. gar nicht, da ist er müde und schaut nur. In der zweiten dreht er sich mit "geschmeidig starken Schritte(n)" im "allerkleinsten Kreis". Oder was meinst du?
Was Orpheus angeht, so geht der gar nirgends hin, sondern wird von den Mänaden in Stücke gerissen. :twisted:
Gruß
gliwi
Aufklärung ist der Ausgang des Menschen aus seiner selbstverschuldeten Unmündigkeit. KANT
Antworten