Der Tod und der frühe Rilke

Rilke-Texte gesucht und gefunden

Moderatoren: Thilo, stilz

Antworten
Paula
Beiträge: 239
Registriert: 29. Feb 2004, 11:01

Der Tod und der frühe Rilke

Beitrag von Paula »

Hallo,

ich bin nicht sicher, ob diese Frage hier schon einmal gestellt wurde . Ich finde den Beitrag leider nicht wieder .

Wie stellte sich (der junge) Rilke den Tod vor und gibt es dazu Texte von ihm aus seinen frühen Werken , genauer: seinen Erzählungen ?

Danke für Hinweise und Tipps,

Paula :lol:
Barbara
Beiträge: 484
Registriert: 30. Dez 2003, 17:54
Wohnort: Stuttgart Bad Cannstatt
Kontaktdaten:

Beitrag von Barbara »

Liebe Paula,

der frühe Rilke hat einige Erzählungen zum Tod geschrieben. Eine davon ist "Der Tod" - bei rilke.de:

http://www.rilke.de/erzaehlungen/der_tod.htm

Rilke schreibt an Valerie von David-Rhonfeld am 3.8.1895:

"Das war eine Nacht! Ich habe nicht ein Auge geschlossen. Schwer und schwarz wie auf dem kleinen Vögelchen im "Tod" wuchtete die Finsternis auf mir."

Den Tod hat Rilke oft thematisiert : im "Stundenbuch", im "Malte" und - nicht zuletzt - in der "Zehnten Duineser Elegie".

Liebe Grüße von Barbara :lol:
Antworten