Hallo Ingrid,
ich freue mich, dass Du danach fragst. Hier der Programmablauf des gestrigen Abends:
Alois Lohmiller: Orgelmeditation IX
(*1934) Orgelmeditation X
Geburt Mariä
Johann Sebastian Bach: Präludium in F-Dur
(1685-1750) (Bearbeitung: Richard Fote)
Darstellung Mariae im Tempel
Johann Pachelbel: Magnificat primi toni Nr. 17
(1653-1706) (Bearbeitung: William Schmidt)
Mariae Verkündigung
Johann Pachelbel: Magnificat primi toni Nr. 3
(Bearbeitung: William Schmidt)
Mariae Heimsuchung
Johann Speth: Magnificat sexti toni
(1664-1719)
Argwohn Josephs
Dietrich Buxtehude: Magnificat primi toni
(1637-1707)
Verkündigung über den Hirten
Conradin Kreutzer: Adagio aus dem Duo 2, C-Dur
(1780-1849) für zwei Klarinetten
Geburt Christi
Dietrich Buxtehude: Gelobet seist Du, Jesu Christ
Choralbearbeitung für Orgel
Rast auf der Flucht nach Ägypten
Alois Lohmiller: Orgelmeditation IX
Orgelmeditation X
Zur Musik: Ein Schwerpunkt der musikalischen Umrahmung liegt auf Magnificat-Vertonungen. Das Magnificat ist eines der drei "Cantica" (Lieder) aus dem Neuen Testament. Es beginnt mit den Worten: "Meine Seele erhebt den Herrn, und mein Geist freuet sich Gottes, meines Heilandes. Denn er hat die Niedrigkeit seiner Magd angesehen...". Beim Magnificat handelt es sich um das Lied der schwangeren Maria, das sie anstimmt, als sie ihre Verwandte Elisabeth besucht und von ihr als "Mutter des Herrn" gepriesen wird. In seinem biblischen Zusammenhang ist das Magnificat ein Bestandteil der Weihnachtsgeschichte und hat von daher reichlich zu Vertonungen Anlass gegeben. (aus dem Programmheft)
Wir planen nächstes Jahr nach Weihnachten wieder eine Konzertlesung zu machen, mit evtl einem anderen Thema (Engel, Drei Könige, Sterne, Weihnachtsgedichte von Rilke und aus der Rilke-Zeit... ?) in der Epiphaniaszeit. Vor Weihnachten sind immer schon so viele Konzerte, dass man nach Weihnachten vielleicht etwas weniger Konkurrenz hat.... Auf jeden Fall war es schön gestern abend und auch gut besucht ... Was ich persönlich auch sehr schön fand: der Pfarrer der Gemeinde war anwesend und betonte hinterher noch einmal , wie gut es ihm gefallen hat !
Viele Grüße und allen eine schöne Weihnachtszeit,
Barbara
