die Dinge und das Mikroskop

Rilke-Texte gesucht und gefunden

Moderatoren: Thilo, stilz

Antworten
Tom

die Dinge und das Mikroskop

Beitrag von Tom »

Hallo,

was sagt Rilke über das Mikroskop in Bezug auf die Dinge und ihre Sichtweise ? Ich habe da mal irgendwo ein Zitat gelesen, weiss aber nicht mehr genau wo . Mich interessiert das in Bezug auf die Ding-Gedichte sehr .
Hoffentlich kann mir jemand weiterhelfen ?!

Tom :)
Paul A.
Beiträge: 172
Registriert: 28. Mär 2004, 22:42
Wohnort: Hannover / London / New York

aus dem "Ur-Geräusch"

Beitrag von Paul A. »

Hallo Tom,

sicher meinst Du folgende Passage aus dem "Ur-Geräusch" Rainer Maria Rilkes (1919 geschrieben):

"Dem Dicher (...) muß das vielfältig Einzelne gegenwärtig bleiben, er ist angehalten, die Sinnes-Ausschnitte ihrer Breite nach zu gebrauchen, und so muß er auch wünschen, jeden einzelnen so weit als möglich auszudehnen, damit einmal seiner geschürzten Entzückung der Sprung durch die fünf Gärten in einem Atem gelänge. (...) Ob nicht die Erwerbung des Mikroskops, des Fernrohrs und so vieler, die Sinne nach oben oder unten verschiebender Vorrichtungen in eine andere Schichtung zu liegen kommen, da doch der meiste, so gewonnene Zuwachs sinnlich nicht durchdrungen, also nicht eigentlich "erlebt" werden kann. Es möchte nicht voreilig sein, zu vermuten, daß der Künstler, der diese (...) fünffingrige Hand seiner Sinne zu immer regerem und geistigerem Griffe entwickelt, am entscheidendsten an einer Erweiterung der einzelnen Sinn-Gebiete arbeitet (...)."

Soweit dieses Zitat .

Was ich noch fragen wollte : treffen wir uns in zwei Wochen bei Harrods ? Dann bin ich endlich mal wieder in London. Wie läufts am Institut ? Das aber besser per Mail :wink:

Ciao und bis bald, Paul :lol:
"... Knaben, o werft den Mut/ nicht in die Schnelligkeit,/ nicht in den Flugversuch./ Alles ist ausgeruht:/ Dunkel und Helligkeit,/ Blume und Buch." (R.M. Rilke)
Antworten