Hallo,
nur ein später, leider dürftiger Nachtrag: Johanna von Kunesch, geb. Wimhölzl, war Schwester eines Linzer Jugendfreundes von Rilke (Rilke-Chronik).
Die kommentierte Ausgabe vermerkt, daß Rilke ihr die Widmungsverse in das Marien-Leben auf Bitten ihres Schwiegersons Achill von Karwinsky gesetzt hat. Dazu müßte man Rilkes Brief an ihn vom 10.Dezember 1925 lesen.
Aber vielleicht ist das ein Ansatz?
e.u.