Also ich habe wirklich schon so ziemlich jede seite im web nach diesem gedicht abgesucht und nichts gefunden. kennt jemand dieses gedicht von rilke???
immer wieder, ob wir der liebe landschaft auch kennen
und den kleinen kirchhof mit seinen klagenden namen und die verschweigende schlucht in der die andern enden:
immer wieder gehen wir zu zweien hinaus,
lagern uns unter die alten bäume, immer wieder
zwischen die blumen, gegüber dem himmel.
ich suche das gedicht: immer wieder
Hallo Jenny,
das Gedicht hat keine Überschrift und hat in der Druckfassung den Wortlaut:
Immer wieder, ob wir der Liebe Landschaft auch kennen
und den kleinen Kirchhof mit seinen klagenden Namen
und die furchtbar verschweigende Schlucht, in welcher die anderen
enden: immer wieder gehn wir zu zweien hinaus
unter die alten Bäume, lagern uns immer wieder
zwischen die Blumen, gegenüber dem Himmel.
Der Text ist Ende 1914 entstanden und zuerst im Insel Almanach auf das Jahr 1923 abgedruckt. Jetzt am besten in der Kommentierten Ausgabe, Bd.2, S.126. Im Kommentar S.527 sind dort noch weitere 6 Verse abgedruckt, die Rilke dann gestrichen hat:
Dorten das Haus scheint uns noch immer erfreulich
unser nennen wirs im selben Gedanken, unser
könnte der Weg sein, unser die Bank; Rosen des Gartens
Winde der beginnenden Liebe schlagen das Herz auf
wo es sich nie noch aufshclug zwischen zwei älteren
Seiten
Da kann man nun spekulieren.
Viel Freude: e.u.
das Gedicht hat keine Überschrift und hat in der Druckfassung den Wortlaut:
Immer wieder, ob wir der Liebe Landschaft auch kennen
und den kleinen Kirchhof mit seinen klagenden Namen
und die furchtbar verschweigende Schlucht, in welcher die anderen
enden: immer wieder gehn wir zu zweien hinaus
unter die alten Bäume, lagern uns immer wieder
zwischen die Blumen, gegenüber dem Himmel.
Der Text ist Ende 1914 entstanden und zuerst im Insel Almanach auf das Jahr 1923 abgedruckt. Jetzt am besten in der Kommentierten Ausgabe, Bd.2, S.126. Im Kommentar S.527 sind dort noch weitere 6 Verse abgedruckt, die Rilke dann gestrichen hat:
Dorten das Haus scheint uns noch immer erfreulich
unser nennen wirs im selben Gedanken, unser
könnte der Weg sein, unser die Bank; Rosen des Gartens
Winde der beginnenden Liebe schlagen das Herz auf
wo es sich nie noch aufshclug zwischen zwei älteren
Seiten
Da kann man nun spekulieren.
Viel Freude: e.u.
-
- Beiträge: 484
- Registriert: 30. Dez 2003, 17:54
- Wohnort: Stuttgart Bad Cannstatt
- Kontaktdaten:
Hallo,
auch dieses Gedicht steht jetzt unter der Rubrik "Gedichte"
http://www.rilke.de/gedichte/immer_wieder.htm
Viele Grüße von Barbara
auch dieses Gedicht steht jetzt unter der Rubrik "Gedichte"
http://www.rilke.de/gedichte/immer_wieder.htm
Viele Grüße von Barbara