Hallo Svenja,
Die Lyrikerin Hertha König lebte von 1884 bis 1976.
R.M. Rilke besuchte sie auf Gut Böckel und in ihrer Münchner Wohnung, Widenmayerstrasse 32. Er empfahl ihr das Picasso-Bild "Les Saltimnanques" zu kaufen. Neben Gedichten schrieb sie auch Romane wie "Emilie Reinbeck" und "Die kleine und die große Liebe"...
Sicher gibt es noch einiges mehr über sie zu sagen. Interessant ist in diesem Zusammenhang auch die Seite:
http://www.hertha-koenig.de .
Hier ein Gedicht von Hertha König:
Sonette
Du bist die Sehnsucht, die sich erfüllt,
Und meine Liebe ist dein Widerschein;
In deine Fernen seh ich tief hinein,
Du bist von meinen Blicken eingehüllt.
Ein Strom glitt ich dahin an deinem Bild
Und suchte vor mir her nach meinem Sein;
Nun bleib ich stehn und hol es zitternd ein;
Ich bin ein See, und bin von dir gestillt.
Aus feuchten Blättern blitzt dein Angesicht -
Ich hab dich ganz - und fasse dich doch nicht -
mit jedem Schauen bist du neu gefunden;
Du Lebensanfang, du glückseliges Licht!
Getrennt von mir durch Millionen Stunden -
Und doch mir näher als ich selbst
Und doch mir näher als ich selbst verbunden.
In: Sonette.
Leipzig 1917.
Liebe Grüße von Barbara
