neue Internet-Site zu Rilke und Lyrik

Waren Sie in einer Rilke-Ausstellung? Planen Sie eine Rilke-Lesung? Hier dürfen Sie Werbung machen.

Moderatoren: Thilo, stilz

Antworten
Barbara
Beiträge: 484
Registriert: 30. Dez 2003, 17:54
Wohnort: Stuttgart Bad Cannstatt
Kontaktdaten:

neue Internet-Site zu Rilke und Lyrik

Beitrag von Barbara »

Hallo,

gerade entdeckt: eine neue Seite im Internet über Rilke und Lyrik:

http://www.lyrikrilke.de

mit ausgewählten Gedichten von Rainer Maria Rilke, Kommentaren, Vorträgen, Illustrationen, Veranstaltungen und vielem mehr ...

von Johannes Heiner, Dr.phil., Poxdorf, Oberfranken

u.a. darauf zu finden folgende Veranstaltung:

"Mit allen Augen sieht das Tier das Offene"
Rainer Maria Rilkes "zehnte Elegie"
Sprecher: Johannes Heiner, Poxdorf
An der Gitarre: Robert Lampis, Nürnberg
Bildn. Gestaltung: Franziska Uhl, Berlin

Samstag, den 27. März 2004, 20 Uhr
Hochschule für anthroposophische Pädagogik
Zielstraße 28 in Mannheim
Eintritt 10 Euro, Studierende 5 Euro

http://www.lyrikrilke.de/veranstaltungen.html

Ein Klick lohnt sich bestimmt ! :)

Barbara
Marie
Beiträge: 308
Registriert: 9. Mär 2003, 21:27
Wohnort: rhld.-pfalz

Beitrag von Marie »

Hallo Barbara,
ich habe gerade mal nachgeschaut, ob das tatsächlich so in dem Veranstaltungshinweis drin steht. Du hast dich wirklich nicht vertippt, es steht wortwörtlich so da!
Auch wenn es Korinthenkackerei ist: Erstens heißt es

"Mit allen Augen sieht die Kreatur das Offene" (nicht "das Tier"! Wenn man es schon als Zitat kennzeichnet, dann doch wenigstens korrekt!))

und zweitens ist das die achte Elegie (nicht die zehnte!)

Zwei solche Klöpse in einem einzigen Veranstaltungstip sind schon etwas peinlich (und schlechte Werbung).

Falls das von den "Urhebern" jemand liest, dann teilt uns doch bitte mit, was ihr euch dabei gedacht habt!

Gruß :shock:
Barbara
Beiträge: 484
Registriert: 30. Dez 2003, 17:54
Wohnort: Stuttgart Bad Cannstatt
Kontaktdaten:

Beitrag von Barbara »

Hallo,

DANKE, Marie, für den Hinweis!

Ich habe gerade noch einmal auf der Website des Veranstaltungsortes nachgesehen . Dort heisst es:

An der Quelle der Freude
Lesung mit Erläuterungen der
"zehnten Elegie"


http://www.freie-hochschule-mannheim.de ... ungen.html

Ich bin ziemlich sicher, dass es an diesem Abend um die zehnte Elegie geht.

Mal sehen, ob sich die "Urheber" von lyrikrilke.de noch melden ...

Grüße von Barbara :shock:
Barbara
Beiträge: 484
Registriert: 30. Dez 2003, 17:54
Wohnort: Stuttgart Bad Cannstatt
Kontaktdaten:

Beitrag von Barbara »

Hallo,

ich habe gerade Post bekommen vom Veranstalter , darin heisst es u.a.:

"...die Lesung in Mannheim am 27.03. heißt "An der Quelle der Freude" und hat die Zehnte Elegie zum Gegenstand. Ich habe die Zehnte mit Bedacht ausgewählt. Sie ist relativ gut zu verstehen.
Wir lesen aber zunächst die Erste und zum Schluss die Fünfte. Die Erste bildet das Eingangsportal. Die Fünfte und die Zehnte hängen eng zusammen. Rilke hat die Fünfte nach der Zehnten geschrieben. Sie ist also eigentlich die letzte aus dem Zyklus. ...

Grüße von Dr.Heiner"


Hoffen wir, dass es mit der Website von http://www.lyrikrilke.de in Zukunft besser klappt ! Aller Anfang ist schwer ... :)

Viele Grüße von Barbara

ps.: inzwischen wurde es auch bei http://www.lyrikrilke.de korrigiert ! Und: ich bin schon gespannt auf das nächste "Gedicht des Monats" ! :lol:
Antworten