finde die gedicht von rilke wirklich gut, habe aber beim lesen des gedichts das karussell festgestellt, dass ich bei einigen stellen nicht weiß, was rilke damit meint.
vielleicht könnt ihr mir ja weiterhelfen?!
was meint rilke mit dem land, das lange zögert bis es untergeht? wo soll das sein?
warum erwähnt er so oft den weißen elefanten?
wieso beschreibt er die kinder mit farben (blaues mädchen, reitet weiß ein junge)?
wenn er die hellen mädchen erwähnt, die schon fast entwachsen sind, meint er damit jugendliche, die sich nach ihrer kindheit sehnen?
was mein rilke mit der letzten strophe? was ist das atemlose blinde spiel?
kann man das karussell mit dem menschen in verbindung bringen?
würde mich über antworten freuen, dass ich auch das gedicht richtig verstehe
