Seite 1 von 1

Zu RilkesRoman "Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Br

Verfasst: 10. Mär 2003, 12:49
von Stoiker
Hi Leute,
ich habe ein wirkliches Problem, ich suche zu Rilkes Roman "Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge" noch Infos. Ich muss eine Arbeit über das Verhältnis voon Tradition und Moderne, sowie von Entfremdung und Sinnesverlust im Bezug auf den Roman anfertigen.
Veileicht könnt ihr mir ja weiterhelfen. (Allerdings drängt die Zeit) :-)
ciao Stoiker

Malte-Infos

Verfasst: 11. Mär 2003, 18:01
von Marie
Hallo,

du müßtest dein Anliegen schon etwas präzisieren; auf ein so umfassendes Thema kann man hier nicht fundiert antworten, das würde vom Umfang den Rahmen sprengen. Es ist allerdings sicher sinnvoll, wenn du zu dieser Arbeit mal den gesammelten Briefwechsel dir vor nimmst und zwar die Zeit nach Abschluss des Romans d.h. 1910. Rilke kommentiert in vielen Briefen den Malte sehr ausführlich (s. Briefe an Lou, Marie Taxis u.a.) und nimmt auch Stellung zur Annahme, es handele sich um eine versteckte Autobiographie.
In der Sonderausgabe des Insel-Verlags, 2000 erschienen, ist ein umfangreiches Nachwort von August Stahl, vielleicht gibt dir das auch ein paar Anstöße.

Verfasst: 11. Mär 2003, 19:27
von Stoiker
Hey Mari, Vielen Dank für deine Antwort.