in meinem wilden herzen

Von den frühen Prager Gedichten über Cornet, Neue Gedichte, Sonette und Elegien bis zum lyrischen Grabspruch

Moderatoren: Thilo, stilz

Antworten
bernhard
Beiträge: 1
Registriert: 23. Jun 2004, 16:23

in meinem wilden herzen

Beitrag von bernhard »

hallo, liebe rilke-kenner,
ich höre ders öfteren den vers: in meinem wilden herzen ...
und der soll von rmrilke sein.
nach längerem suchen auch im netz habe ich jedoch nichts gefunden.
kann mir einer von euch auf die sprünge helfen??????
ich würd mich freuen
Renée
Beiträge: 145
Registriert: 4. Feb 2004, 22:44
Wohnort: Marburg

In meinem wilden Herzen

Beitrag von Renée »



Grüß Dich, Bernhard!

Das Gedicht ist aus der kleinen Sammlung "Aus dem Nachlass des Grafen C.W.", den sich Rilke im Winter auf Schloss Berg 1920/21 erfunden hat. Es lautet:

Wunderliches Wort: die Zeit vertreiben!
Sie zu halten, wäre das Problem.
Denn wen ängstigts nicht: wo ist ein Bleiben,
wo ein endlich Sein in alledem?-

Sieh, der Tag verlangsamt sich, entgegen
jenem Raum, der ihn nach Abend nimmt:
Aufstehn wurde Stehn, und Stehn wird Legen,
und das willig Liegende verschwimmt -

Berge ruhn, von Sternen überprächtigt; -
aber auch in ihnen flimmert Zeit.
Ach, in meinem wilden Herzen nächtigt
obdachlos die Unvergänglichkeit.

Rilke hat diese Verse selbst nicht veröffentlicht, sie erschienen zuerst 1950.

Gute Tage wünscht Renée
Gast

Beitrag von Gast »

Vielen Dank, Renée
Das ist mal eine gute Information.
Übrigens- wenn man die übermittelten Verse liest,
merkt man schnell, welche falschen Vorstellungen meist aufkommen bei der Beschränkung auf einen kurzen Auszug.
eine schöne zeit bernhard
Antworten