Spanische Tänzerin (1906, Paris)
Verfasst: 10. Jul 2011, 11:37
Liebe Rilke-Spezialisten,
im Rahmen meiner Dissertation beschäftige ich mich gerade mit den Bildgedichten Rilkes. Zum 1906 in Paris verfassten Gedicht "Spanische Tänzerin" (siehe Sämtliche Werke 1957: Band 1, Seite 531f ) heißt es im August-Stahl-Kommentar (1978: 206), Rilke habe im Jahr 1902 Goyas Bild >La ballerina Carmen la gitana< in Paris und 1904 in Düsseldorf und Bremen gesehen. Leider war es mir nicht möglich (weder im Internet noch in Kunstbibliotheken), ein Goya-Bild, das diesen Namen trägt, zu finden. Ein paar Rilke-Spezialisten und ich vermuten, dass das Bild entweder heute anders heißt oder -- z.B. im 2. Weltkrieg -- vernichtet bzw. gestohlen wurde. Unwahrscheinlicher ist es, dass Rilke das Bild in seinem Brief an Clara vom 26.4.1906 selbst so benannt hat. Vielleicht weiß ja jemand von Euch/Ihnen, welches Bild gemeint ist(?).
Vielen Dank für Eure/Ihre Mühe!
Mit freundlichen Grüßen
Christian Trautsch
im Rahmen meiner Dissertation beschäftige ich mich gerade mit den Bildgedichten Rilkes. Zum 1906 in Paris verfassten Gedicht "Spanische Tänzerin" (siehe Sämtliche Werke 1957: Band 1, Seite 531f ) heißt es im August-Stahl-Kommentar (1978: 206), Rilke habe im Jahr 1902 Goyas Bild >La ballerina Carmen la gitana< in Paris und 1904 in Düsseldorf und Bremen gesehen. Leider war es mir nicht möglich (weder im Internet noch in Kunstbibliotheken), ein Goya-Bild, das diesen Namen trägt, zu finden. Ein paar Rilke-Spezialisten und ich vermuten, dass das Bild entweder heute anders heißt oder -- z.B. im 2. Weltkrieg -- vernichtet bzw. gestohlen wurde. Unwahrscheinlicher ist es, dass Rilke das Bild in seinem Brief an Clara vom 26.4.1906 selbst so benannt hat. Vielleicht weiß ja jemand von Euch/Ihnen, welches Bild gemeint ist(?).
Vielen Dank für Eure/Ihre Mühe!
Mit freundlichen Grüßen
Christian Trautsch