Interpretation: Aufgang oder Untergang
Verfasst: 24. Jan 2011, 16:26
Hallo Leute,
Es geht um das Gedicht Aufgang oder Untergang und ich weiß nicht so richtig worum es in diesem Gedicht geht, deshalb wäre es nett wenn ihr mir ein bisschen auf die Sprünge helfen könntet.
Hier erstmal das Gedicht:
Nenn ich dich Aufgang oder Untergang?
Denn manchmal bin ich vor dem Morgen bang
und greife scheu nach seiner Rosen Röte -
und ahne eine Angst in seiner Flöte
vor Tagen, welche liedlos sind und lang.
Aber die Abende sind mild und mein,
von meinem Schauen sind sie still beschienen;
in meinem Armen schlafen Wälder ein, -
und ich bin selbst das Klingen über ihnen,
und mit dem Dunkel in den Violinen
verwandt durch all mein Dunkelsein.
Also ich bin soweit gekommen das ich weiß, dass es um das Leben geht, aber das Gedicht ist voll mit Metaphern und ich blick da irgendwie nicht richtig durch
Danke schonmal für die Antworten
Es geht um das Gedicht Aufgang oder Untergang und ich weiß nicht so richtig worum es in diesem Gedicht geht, deshalb wäre es nett wenn ihr mir ein bisschen auf die Sprünge helfen könntet.
Hier erstmal das Gedicht:
Nenn ich dich Aufgang oder Untergang?
Denn manchmal bin ich vor dem Morgen bang
und greife scheu nach seiner Rosen Röte -
und ahne eine Angst in seiner Flöte
vor Tagen, welche liedlos sind und lang.
Aber die Abende sind mild und mein,
von meinem Schauen sind sie still beschienen;
in meinem Armen schlafen Wälder ein, -
und ich bin selbst das Klingen über ihnen,
und mit dem Dunkel in den Violinen
verwandt durch all mein Dunkelsein.
Also ich bin soweit gekommen das ich weiß, dass es um das Leben geht, aber das Gedicht ist voll mit Metaphern und ich blick da irgendwie nicht richtig durch

Danke schonmal für die Antworten