Seite 1 von 1

Karussell Metrische Analyse

Verfasst: 1. Jul 2010, 09:31
von AnnaH
Hallo!
Ich habe alle Karussell-Beiträge durchgesehen, aber konnte nichts zu meiner Frage finden, wenn also doch irgendwo etwas stehen sollte, tut es mi leid und ein Hinweis auf das entsprechende Thema wäre nett.

Ich beschäftige mich mit dem Karussell (gezwungenermaßen wobei es mir anfängt zu gefallen) und komme einfach nicht so richtig mit dem Metrum klar.
Vielleicht hat sich schonmal jemand damit beschäftigt und kann etwas zu folgenden Punkten sagen?

Name, Auftakt, Kadenzen

Vielen Dank schonmal für Hinweise,
Anna

Re: Karussell Metrische Analyse

Verfasst: 1. Jul 2010, 11:37
von sedna
Ja, Anna, "irgendwo" spricht gliwi vom Jamben-Fluß. Was gibt's denn da so alles für Möglichkeiten? Und wie kommt's, daß Dir keine Vergleichsbeispiele vorliegen?
In Metrum und Reimschema zeigt sich mir eine bestimmte Absicht. Führt aber über das Formale raus und rein in die Interpretation. Stichwort: Ausbrechen aus der gewohnten Form.

sedna

Re: Karussell Metrische Analyse

Verfasst: 1. Jul 2010, 15:55
von gliwi
ja, ich bin sicher, ich habe das schon mal geschrieben, bin aber zu faul zum Suchen. Also es sind Jamben. manche Verse enden einsilbig, manche zweisilbig - das kriegst du ja dann selber raus. Und was meinst du mit "Namen"? Etwa den Titel? Na, der leuchtet doch ein! Bei den "Neuen Gedichten", unter denen du das "Karussell" findest, steht fast immer als Titel da, was im Gedicht beschrieben wird.
Gruß
gliwi

Re: Karussell Metrische Analyse

Verfasst: 3. Jul 2010, 17:03
von gliwi
p.s.: Ich habe tatsächlich vergessen: deutliche Abweichung V.19! Das Auf- und Herumschauen der großen Mädchen unterbricht den Fluss! Sie gehören nicht mehr so ganz dazu, anders als die kleinen, ganz hingegebenen Kinder.