Seite 1 von 1

Rilke und die Geselschaft??? HILFE!!!

Verfasst: 16. Feb 2004, 18:52
von dschosi
hi,
ich muss ganz dringend wissen, wie rilke in der geselschaft gehen wurde. wie betrachten ihn die anderen Dichter und Künstler??
kann mir bitte jemand helfen?
dschosi

Rilke und die Gesellschft

Verfasst: 15. Mär 2004, 22:22
von Renée


Ich fürchte, es kommt zu spät, wenn ich jetzt noch antworte - aber mein erster Beitrag zu dieser Frage ist verloren gegangen - nun versuche ich es nochmal.

Also: ein Beispiel für Rilkes Verhältnis zu anderen Dichtern und Schriftstellern - während der Räterevolution in München war er u.a. mit Ernst Toller und Oskar Maria Graf zusammen und erlebte dann bei der "Wiederherstellung der der Ordnung" eine Durchsuchung seiner Wohnung in München (s. Rilke-Chronik S.610 ff)

Rilke war auch dem Expressionismus gegenüber aufgeschlossen, schrieb über "den jungen Dichter" Franz Werfel, den er auch persönlich kennenlernte, und bewunderte die ersten Erzählungen von Franz Kafka.

Mit dem Kreis um Hugo von Hofmannsthal verbanden ihn schon seit der Jahrhundertwende freundschaftliche Beziehungen. Allerdings wurde er vom Georgekreis abgelehnt.

Einen Skandal entfesselten deutsche und böhmische Zeitschriften, als Rilke französische Gedichte veröffentlichte und in Paris 1925 gefeiert wurde. Es kam zum "Fall Rilke", in dem ihn Franz Mehring u.a. verteidigten.

Nach Rilkes frühem Tod schrieben z.B. Stefan Zweig und Robert Musil schöne Nachrufe - sie waren nicht die einzigen.

Soviel erstmal - für weiteres steht zur Verfügung: Renée

Verfasst: 16. Mär 2004, 16:57
von dschosi
danke dafür.
wie du schon gesagt hast, es kommt leider zu spät.
trotzdem danke

Frank Kafka

Verfasst: 17. Okt 2004, 10:10
von Darina
Hallo,

wollte nur darauf aufmerksam machen, dass diese Woche in 3sat eine Reihe zu Frank Kafka gibt. Infos dazu:

http://www.3sat.de/kafka_index.html

Viele Grüße von Darina :lol:

Verfasst: 18. Okt 2004, 07:06
von Ina
Hallo Darina,

hast Du auch schon gesehen ?

Aber er hiess doch nicht Frank sondern Franz Kafka .

Liebe Grüße von Ina :lol:

Re: Rilke und die Gesellschft

Verfasst: 21. Mai 2006, 20:34
von lilaloufan
Renée hat geschrieben: Nach Rilkes frühem Tod schrieben z.B. Stefan Zweig und Robert Musil schöne Nachrufe - sie waren nicht die einzigen.
Soviel erstmal - für weiteres steht zur Verfügung: Renée
Der Musil-Nachruf ist jetzt zu finden unter http://www.rilke.de/phpboard/viewtopic.php?p=7115#7115;
der Zweig-Nachruf steht inzwischen unter http://www.rilke.de/phpboard/viewtopic.php?p=7400#7400.
lilaloufan