Was bedeutet 'Totenkarmen'
Verfasst: 26. Nov 2008, 13:25
Hi,
wir haben uns letztens die Gesamtausgabe der Rilke-Gedichte gekauft. Beim stöbern bin auf folgendes Gedicht gestossen:
Der Novembertag
Kalter Herbst vermag den Tag zu knebeln,
seine tausend Jubelstimmen schweigen;
hoch vom Domturm wimmern gar so eigen
Sterbeglocken in Novembernebeln.
Auf den nassen Dächern liegt verschlafen
weißes Dunstlicht; und mit kalten Händen
greift der Sturm in des Kamines Wänden
eines Totenkarmens Schlußoktaven.
Daher jetzt die Frage: Was bedeutet Totenkarmen? Konnte das Wort nicht googlen und auch bei Wikipedia hab ich nix gefunden.
Besten Dank schonmal für die Hilfe
Silke
wir haben uns letztens die Gesamtausgabe der Rilke-Gedichte gekauft. Beim stöbern bin auf folgendes Gedicht gestossen:
Der Novembertag
Kalter Herbst vermag den Tag zu knebeln,
seine tausend Jubelstimmen schweigen;
hoch vom Domturm wimmern gar so eigen
Sterbeglocken in Novembernebeln.
Auf den nassen Dächern liegt verschlafen
weißes Dunstlicht; und mit kalten Händen
greift der Sturm in des Kamines Wänden
eines Totenkarmens Schlußoktaven.
Daher jetzt die Frage: Was bedeutet Totenkarmen? Konnte das Wort nicht googlen und auch bei Wikipedia hab ich nix gefunden.
Besten Dank schonmal für die Hilfe
Silke