Gebet für die Irren und Sträflinge
Verfasst: 28. Aug 2008, 15:24
Hallo ihr lieben!
ich weiß ja, dass ihr auf interpretationen nicht so gerne angesprochen werdet, aber trotzdem hoffe ich, dass ich einige Tipps zwecks Stilmittel und vielleicht auch die Intention des Autors von euch bekomme...und wenn ihr kreative Ideen habt, wie man es gestalten könnte, also als Collage oder anderes, könnt ihr mir das auch gerne mitteilen...
Vielen lieben Dank im voraus
Grüßä dieYeti
Gebet für die Irren und Sträflinge:
Ihr, von denen das Sein
leise sein großes Gesicht
wegwandte: ein
vielleicht Seiender spricht
draußen in der Freiheit
langsam bei Nacht ein Gebet:
Daß euch die Zeit vergeht,
denn ihr habt Zeit.
Wenn es euch jetzt gedenkt,
greift euch zärtlich durchs Haar:
alles ist weggeschenkt,
alles, was war.
Oh, daß ihr stille bliebt,
wenn euch das Herz verjährt;
daß keine Mutter erfährt,
daß es das gibt.
Oben hob sich der Mond,
wo sich die Zweige entzwein,
und, wie von euch bewohnt,
bleibt er allein.
ich weiß ja, dass ihr auf interpretationen nicht so gerne angesprochen werdet, aber trotzdem hoffe ich, dass ich einige Tipps zwecks Stilmittel und vielleicht auch die Intention des Autors von euch bekomme...und wenn ihr kreative Ideen habt, wie man es gestalten könnte, also als Collage oder anderes, könnt ihr mir das auch gerne mitteilen...
Vielen lieben Dank im voraus
Grüßä dieYeti
Gebet für die Irren und Sträflinge:
Ihr, von denen das Sein
leise sein großes Gesicht
wegwandte: ein
vielleicht Seiender spricht
draußen in der Freiheit
langsam bei Nacht ein Gebet:
Daß euch die Zeit vergeht,
denn ihr habt Zeit.
Wenn es euch jetzt gedenkt,
greift euch zärtlich durchs Haar:
alles ist weggeschenkt,
alles, was war.
Oh, daß ihr stille bliebt,
wenn euch das Herz verjährt;
daß keine Mutter erfährt,
daß es das gibt.
Oben hob sich der Mond,
wo sich die Zweige entzwein,
und, wie von euch bewohnt,
bleibt er allein.