Gedicht-Titel: Carrousel oder Manège ?
Verfasst: 19. Jul 2008, 20:22
Hallo,
habe mit lilaloufan darüber gerätselt, wie die korrekte franz. Übersetzung des Gedicht-Titels "Das Karussell" heißt. Wir sind zu keinem klaren Ergebnis gekommen.
Carrousel heißt Förderband oder Kreisverkehr und dt. Karussell = fr. Manège.
http://www.xpo-photo.com/paris/jardin-l ... -027.shtml zeigt das Karussell, das Rilke sah. Und die Bildüberschrift lautet »Le manège du Jardin du Luxembourg, Paris«. Über Google findet man in Bezug auf das Gedicht außerdem z.B. »le manège qui inspira une poésie à Rilke«, »le poème que Rilke consacrera au manège«, »le manège célebré par Rilke dans un poème«.
Aber über den Fundstellen für das Gedicht selbst ... findet man nur den Begriff »le carrousel«.
Fragen:
a) Kann es sein, dass Carrousel und Manège in der Schweiz, in Belgien oder in Frankreich andere Zuordnungen/Bedeutungen haben? Ich habe eine Genfer Freundin (Übersetzerin), die sagt, das Drehobjekt müsste Manège heißen. Und in 4 uns zur Verfügung stehenden Wörterbüchern steht (länderunabhängig) fr. manège = dt. Karussell.
b) Wenn der dt. Originaltitel Karussell heißt, muss er in französischer Übersetzung nicht zwangsläufig auch so heißen und könnte manège heißen, wenn dies das korrekte Wort wäre.
c) Hat sich beim Gedichttitel etwa etwas eingebürgert, was nicht dem üblichen Sprachgebrauch entspricht? Vielleicht suggeriert durch den dt. Titel - aber französisch nicht korrekt?
Über aufklärende Gedanken und Infos freut sich
Alexander
habe mit lilaloufan darüber gerätselt, wie die korrekte franz. Übersetzung des Gedicht-Titels "Das Karussell" heißt. Wir sind zu keinem klaren Ergebnis gekommen.
Carrousel heißt Förderband oder Kreisverkehr und dt. Karussell = fr. Manège.
http://www.xpo-photo.com/paris/jardin-l ... -027.shtml zeigt das Karussell, das Rilke sah. Und die Bildüberschrift lautet »Le manège du Jardin du Luxembourg, Paris«. Über Google findet man in Bezug auf das Gedicht außerdem z.B. »le manège qui inspira une poésie à Rilke«, »le poème que Rilke consacrera au manège«, »le manège célebré par Rilke dans un poème«.
Aber über den Fundstellen für das Gedicht selbst ... findet man nur den Begriff »le carrousel«.
Fragen:
a) Kann es sein, dass Carrousel und Manège in der Schweiz, in Belgien oder in Frankreich andere Zuordnungen/Bedeutungen haben? Ich habe eine Genfer Freundin (Übersetzerin), die sagt, das Drehobjekt müsste Manège heißen. Und in 4 uns zur Verfügung stehenden Wörterbüchern steht (länderunabhängig) fr. manège = dt. Karussell.
b) Wenn der dt. Originaltitel Karussell heißt, muss er in französischer Übersetzung nicht zwangsläufig auch so heißen und könnte manège heißen, wenn dies das korrekte Wort wäre.
c) Hat sich beim Gedichttitel etwa etwas eingebürgert, was nicht dem üblichen Sprachgebrauch entspricht? Vielleicht suggeriert durch den dt. Titel - aber französisch nicht korrekt?
Über aufklärende Gedanken und Infos freut sich
Alexander