Seite 1 von 1

Gedicht-Titel: Carrousel oder Manège ?

Verfasst: 19. Jul 2008, 20:22
von alexander
Hallo,

habe mit lilaloufan darüber gerätselt, wie die korrekte franz. Übersetzung des Gedicht-Titels "Das Karussell" heißt. Wir sind zu keinem klaren Ergebnis gekommen.

Carrousel heißt Förderband oder Kreisverkehr und dt. Karussell = fr. Manège.

http://www.xpo-photo.com/paris/jardin-l ... -027.shtml zeigt das Karussell, das Rilke sah. Und die Bildüberschrift lautet »Le manège du Jardin du Luxembourg, Paris«. Über Google findet man in Bezug auf das Gedicht außerdem z.B. »le manège qui inspira une poésie à Rilke«, »le poème que Rilke consacrera au manège«, »le manège célebré par Rilke dans un poème«.

Aber über den Fundstellen für das Gedicht selbst ... findet man nur den Begriff »le carrousel«.

Fragen:

a) Kann es sein, dass Carrousel und Manège in der Schweiz, in Belgien oder in Frankreich andere Zuordnungen/Bedeutungen haben? Ich habe eine Genfer Freundin (Übersetzerin), die sagt, das Drehobjekt müsste Manège heißen. Und in 4 uns zur Verfügung stehenden Wörterbüchern steht (länderunabhängig) fr. manège = dt. Karussell.

b) Wenn der dt. Originaltitel Karussell heißt, muss er in französischer Übersetzung nicht zwangsläufig auch so heißen und könnte manège heißen, wenn dies das korrekte Wort wäre.

c) Hat sich beim Gedichttitel etwa etwas eingebürgert, was nicht dem üblichen Sprachgebrauch entspricht? Vielleicht suggeriert durch den dt. Titel - aber französisch nicht korrekt?


Über aufklärende Gedanken und Infos freut sich
Alexander

Re: Gedicht-Titel: Carrousel oder Manège ?

Verfasst: 20. Jul 2008, 11:19
von Mona
Hallo,

wahrscheinlich nicht gerade ein aufklärerischer Gedanke, aber passend zum Thema:

beim Studieren eines Pariser Stadtplans ist mir gerade aufgefallen, dass es dort sehr viele Parks gibt und natürlich weiss ich auch, dass Rilke diese oft besucht hat. Nun kann ich mir das nicht vorstellen, war auch noch nicht in Paris: sind diese Parks öffentlich, kann man dort einfach hindurch flanieren oder muss man beim Betreten eines Parks Eintritt zahlen, braucht man ein Ticket ... Gibt es dort heute noch Karussells, sind es eher Freizeit- und Vergnügungsparks mit Unterhaltungsshows, Konzerten und Pantomimen, Karussells und Imbissbuden, Feuerwerk ... oder eher Grünanlagen ?

Mona :D

Re: Gedicht-Titel: Carrousel oder Manège ?

Verfasst: 20. Jul 2008, 13:41
von gliwi
hallo Mona,
also heißen tun sie "jardins publics" und sind entsprechend - im Land der Revolution - für jedermann und jedefrau zugänglich ohne Billets, aber was alles drin ist, sollte uns jemand sagen, der sich in Paris gut auskennt.
Gruß
gliwi

Re: Gedicht-Titel: Carrousel oder Manège ?

Verfasst: 20. Jul 2008, 16:07
von gliwi
Zum Titel: ich habe die Frage einem anderen Forum (http://www.bonjour-frankreich.com) vorgelegt und habe dort sehr schnell die Antwort bekommen, dass beide Ausdrücke möglich sind, ein Karussell kann auch mit carrousel übersetzt werden. Näheres unter http://fr.wikipedia.org/wiki/Carrousel und unter http://fr.wikipedia.org/wiki/Carrousel%28loisir%29. :shock:
Manège ist der Oberbegriff und carrousel der Spezialfall. Unsere Wörterbücher sind da ungenau.

Re: Gedicht-Titel: Carrousel oder Manège ?

Verfasst: 23. Jul 2008, 21:34
von Mona
Bonsoir,

Jaaahhh.... So ist Paris :wink: !

Au revoir ! A bientôt !

Mona :D