Seite 1 von 1

Schlussstück

Verfasst: 11. Mai 2008, 18:12
von Mona
Hallo,

ich suche den Zusammenhang vom Schlussstück : wann und wo und wie wurde es geschrieben ?

Mona :lol:

Re: Schlussstück

Verfasst: 4. Jun 2008, 17:26
von stilz
Liebe Mona,

seit kurzem bin ich stolze Besitzerin von Ingeborg Schnacks "Rilke-Chronik", und deshalb kann ich Dir jetzt zumindest sagen, daß das "Schlußstück", gemeinsam mit einem Neudruck der Novelle "Der Totengräber", im Juni 1921 im "Inselschiff", 2.Jg,. 5. Heft, erschienen ist. Und dann steht noch als Entstehungsdatum in Klammer dabei: "(1900/1901)".
Mehr weiß ich leider auch nicht!

Lieben Gruß

stilz

Re: Schlussstück

Verfasst: 6. Jun 2008, 12:10
von Renée
Liebe Mona,

zuerst ist das "Schußstück" - "Der Tod ist groß" in der Zeitschrift "Avalun" erschienen, am 11. Februar 1901 schreibt Rilke an den Herausgeber Richard Scheid in München: "Der Correkturbogen geht gleich zurück. - Sie schreiben: Der Tod ist groß ... müsste fortbleiben. Auf dem Bogen, den ich corrigiere, hat dieser Schlußvers doch noch Raum vor der Biographie? Meinten Sie etwa das Gedicht 'Die Sturmnacht ist wie eine große Geste...' , welches ich auf dem Bogen nicht finde? Wenn irgend möglich lassen Sie den kleinen Vers ''Vom Tode' stehen, wo er steht, bitte. Mir liegt viel daran, mit ihm zu schließen..."

Soll ich der Frage noch weiter nachgehen?
Herzlich:
Renée