Seite 1 von 1
rilke und tolstoi , russlandreisen
Verfasst: 19. Jan 2004, 08:04
von Barbara
Hallo,
ich habe hier in der Buecherei ein sehr interessantes Heft "Marbacher Magazin" 92/2000 entdeckt ueber die Begegnung Rilkes mit Tolstoi in Jasnaja Polnaja. Gibt es da noch andere Veroeffentlichungen , weitere Informationen dazu ? Interessieren wuerde mich auch, ob und wie die Russland-Reisen und die Begegnung mit Tolstoi Rilkes Gedichte beeinflusst haben koennten.
Gruesse von Barbara
Verfasst: 19. Jan 2004, 08:49
von e.u.
Hallo Barbara,
ja, es gibt v.a. 2 Bücher über Rilke in Russland, die in den letzten Jahren erschienen sind:
Konstantin Asadowski: Rilke und Rußland. Berlin und Weimar 1986
(davon gibt es auch spätere Ausgaben; Grundlagenwerk mit allen Dokumenten und Texten)
Helmut Naumann: Russland in Rilkes WErk. Berlin 1993
(vor allem mit guten Analysen und Interpretationen).
Damit ausgestattet, lässt sich der Kontinent betreten. Toll ist natürlich, wenn man auch etwas Russisch-Kenntnisse hat.
Viel Gewinn!
e.u.
Verfasst: 19. Jan 2004, 17:47
von Barbara
Hallo,
danke - e.u. - fuer die Tipps ! Bin gespannt auf die Lektuere, zumal ich Russland - Moskau und St. Petersburg - auf einer Studienreise besucht habe vor einigen Jahren und auch ein wenig ueber russisch Kenntnisse verfuege .
Barbara
zu Tolstoi und Rußland
Verfasst: 27. Jan 2004, 10:51
von Renée
Liebe Barbara, am umfassendsten orientiert das Buch "Rilke und Rußland", hrsg. von Konstantin Asadowski: Briefe. Erinnerungen. Gedichte, das 1986 im Aufbau Verlag, Berlin und Weimar, erschienen ist.
Grüße, Renée
rilke und tolstoi , russlandreisen
Verfasst: 27. Jan 2004, 18:56
von Barbara
Lieber Renee,
dieses Buch habe ich jetzt angefangen zu lesen.
Man kann darin Einiges aus dem Leben Rilkes erfahren , besonders in den Briefen und Begegnungen... Besonders interessant finde ich auch, dass Gedichte von Rilke auf russisch (in kyrillischer Schrift) dort veroeffentlicht sind . Interessant sind auch die Berichte ueber seine Begegnungen und den Austausch in und über Russland . Er hat zb Uebersetzungen und Ausstellungen vermittelt... Er hat - zwar - ein sehr idealisiertes Russlandbild; das bemerken ja einige seiner russischen Bekannten bereits kritisch : dass er Russland zu euphorisch, zu idealistisch sehen wuerde . ..
Viele Gruesse,
Barbara
ps.: das Buch von H. Naumann habe ich antiquarisch im Internet bestellen können...
ps2: hier - in Stuttgart - war am Wochenende eine Antiquariatsmesse und ich habe einen Brief von Rilke im Original ansehen koennen - auf blauem Papier. Es war beeindruckend!