"...man schließlich über Gott alles sagen könne, außer,
Verfasst: 25. Aug 2006, 22:53
Hallo allerseits,
diesmal habe ich eine Frage. Vor einiger Zeit habe ich bei Recherchen zu einer Hausarbeit über Rilke auch ein bisschen herum geblättert, wohin es mich gerade trieb, und bin dabei auf ein (Brief-/Tagebuch-) Zitat Rilkes gestoßen, das ungefähr lautet, dass man "über Gott schließlich alles sagen könne, außer, dass er existiert". Mir fällt die Stelle nicht ein, dabei wäre sie mir wichtig. Weiß jemand, wo dieser Satz steht, und wie er genau lautet? Ich meine mich erinnern zu können, dass er in engem Zusammenhang mit dem Stundenbuch steht (was ja irgendwie naheliegt).
Und um Missverständnissen vorzubeugen, erkläre ich im voraus, mich nicht für einen Atheisten zu halten, und das Zitat bloß als Argument für irgendwelche Zwecke zu missbrauchen.
Vielen Dank im voraus,
Andrea
diesmal habe ich eine Frage. Vor einiger Zeit habe ich bei Recherchen zu einer Hausarbeit über Rilke auch ein bisschen herum geblättert, wohin es mich gerade trieb, und bin dabei auf ein (Brief-/Tagebuch-) Zitat Rilkes gestoßen, das ungefähr lautet, dass man "über Gott schließlich alles sagen könne, außer, dass er existiert". Mir fällt die Stelle nicht ein, dabei wäre sie mir wichtig. Weiß jemand, wo dieser Satz steht, und wie er genau lautet? Ich meine mich erinnern zu können, dass er in engem Zusammenhang mit dem Stundenbuch steht (was ja irgendwie naheliegt).
Und um Missverständnissen vorzubeugen, erkläre ich im voraus, mich nicht für einen Atheisten zu halten, und das Zitat bloß als Argument für irgendwelche Zwecke zu missbrauchen.
Vielen Dank im voraus,
Andrea