Zehn Fragen zu Rilkes "Das Buch von der Armut und vom T
Verfasst: 1. Okt 2003, 04:36
Helfen Sie mir! alle Meinster.
I.Geh ich in dir jetzt?
Ist "geh" der Imperativ? Bedeutet der Satz "Sollte ich gehen in dir jetzt"?
(2. Du Berg, der blieb da die Gebirge kamen)
II.und draußen wacht und atmet deine Erde
hat der Satz "deine Erde wacht und atmet" christliche Hintergründe? Bitte, Würden Sie mir diesen Satz erklären?
(4. Denn, Herr, die großen Städte sind)
III. Und keiner sieht die klaffende Grimasse
Was bedeutet die Grimasse?
(5. Da leben Menschen, weißerblühte, blasse)
IV. und(Mädchen) kommen wie ein Baum aus einer Laute
Bedeutet dieser Satz "ein Baum aus einer Laute kommt" oder "das Mädchen wie ein Baum ist"?
Ist dieser Baum der Baum in "die Sonette an Orpheus"?
(7. Denn wir sind nur die Schale und das Blatt)
V. und jubelnder als Josaphat
Ist Josaphat der König Juda's oder das Tal, das bei Jerusalem zwischen Tempel und Ölberg liegt?
(9. Mach Einen herrlich, Herr, mach Einen groß)
VI. Erneue ihn mit einer reinen Speise,/ mit Tau, mit ungetötetem Gericht
Was bedeutet das ungetötet Gericht?
(9. Mach Einen herrlich, Herr, mach Einen groß)
VII. und ein Versammelter aus fern
Was bedeutet das Versammelter?
(9. Mach Einen herrlich, Herr, mach Einen groß)
VIII. richt auf den Wichtigen
Könnten Sie mir das Satz "richt auf den Wichtigen" bitte erklären?
(10. Das letzte Zeichen lass an uns geschehen)
IX. du bist der fortgeworfene Leprose,/ der mit der Klapper umgeht vor der Stadt
Was tut der Leprose mit der Klapper?
(18. Du bist der Arme, du der Mittellose)
X. Zu vielen Tieren kamen Cherubim / zu sagen, daß ihr Weibchen Früchte bringe, - / und waren wunderschöne Schmetterlinge
Ist das Wort "bringe" der Imperativ? Wie soll ich diesen Satz verstehen? und, Wer waren die wunderschöne Schmetterlinge? Cherubim?
(33. O wo ist der, der aus Besitz und Zeit) :oops:
I.Geh ich in dir jetzt?
Ist "geh" der Imperativ? Bedeutet der Satz "Sollte ich gehen in dir jetzt"?
(2. Du Berg, der blieb da die Gebirge kamen)
II.und draußen wacht und atmet deine Erde
hat der Satz "deine Erde wacht und atmet" christliche Hintergründe? Bitte, Würden Sie mir diesen Satz erklären?
(4. Denn, Herr, die großen Städte sind)
III. Und keiner sieht die klaffende Grimasse
Was bedeutet die Grimasse?
(5. Da leben Menschen, weißerblühte, blasse)
IV. und(Mädchen) kommen wie ein Baum aus einer Laute
Bedeutet dieser Satz "ein Baum aus einer Laute kommt" oder "das Mädchen wie ein Baum ist"?
Ist dieser Baum der Baum in "die Sonette an Orpheus"?
(7. Denn wir sind nur die Schale und das Blatt)
V. und jubelnder als Josaphat
Ist Josaphat der König Juda's oder das Tal, das bei Jerusalem zwischen Tempel und Ölberg liegt?
(9. Mach Einen herrlich, Herr, mach Einen groß)
VI. Erneue ihn mit einer reinen Speise,/ mit Tau, mit ungetötetem Gericht
Was bedeutet das ungetötet Gericht?
(9. Mach Einen herrlich, Herr, mach Einen groß)
VII. und ein Versammelter aus fern
Was bedeutet das Versammelter?
(9. Mach Einen herrlich, Herr, mach Einen groß)
VIII. richt auf den Wichtigen
Könnten Sie mir das Satz "richt auf den Wichtigen" bitte erklären?
(10. Das letzte Zeichen lass an uns geschehen)
IX. du bist der fortgeworfene Leprose,/ der mit der Klapper umgeht vor der Stadt
Was tut der Leprose mit der Klapper?
(18. Du bist der Arme, du der Mittellose)
X. Zu vielen Tieren kamen Cherubim / zu sagen, daß ihr Weibchen Früchte bringe, - / und waren wunderschöne Schmetterlinge
Ist das Wort "bringe" der Imperativ? Wie soll ich diesen Satz verstehen? und, Wer waren die wunderschöne Schmetterlinge? Cherubim?
(33. O wo ist der, der aus Besitz und Zeit) :oops: