Neue Gedichte

Von den frühen Prager Gedichten über Cornet, Neue Gedichte, Sonette und Elegien bis zum lyrischen Grabspruch

Moderatoren: Thilo, stilz

Antworten
Astrid
Beiträge: 43
Registriert: 5. Apr 2006, 20:33
Wohnort: Lübeck

Neue Gedichte

Beitrag von Astrid »

Hallo,

was bei Rilke ist ein D-I-N-G-E-D-I-C-H-T :? ?

Astrid :lol:
stilz
Beiträge: 1226
Registriert: 26. Okt 2004, 10:25
Wohnort: Klosterneuburg

Beitrag von stilz »

Hallo Astrid,

also, vor einiger Zeit hat gliwi hier im Forum das folgendermaßen definiert:

Und nun für Stilz die Definition eines Ding-Gedichts: In einem Ding-Gedicht geht es darum, den gewählten Gegenstand, der auch ein Tier sein kann oder eine Stadt usw., so genau wie möglich zu beschreiben. Ein Ding-Gedicht befasst sich nicht mit Philosophie, den Problemen der Künstler-Existenz, sonstigen existenziellen Fragen, der Dicht-Kunst und was sonst noch so Lyrik-Themen sind. Nehmen wir als Beispiel mein Lieblingsdinggedicht, die "Blaue Hortensie". Das Hortensienblau ist ein besonderer Farbton. Diesen Farbton beschreibt Rilke in dem Gedicht mit ganz ungewöhnlichen, treffenden Vergleichen: " ...wie in alten Briefpapieren / ist Gelb in ihnen, Violett und Grau..." , "Verwaschnes wie an einer Kinderschürze..." . Ja, genau so sehen sie aus, und niemand hat das je so gesagt wie Rilke. Aber in diesem Gedicht geht es nur darum und um sonst gar nichts.

Wenn Du oben auf dieser Seite auf "Suchen" klickst, dann kannst Du "Dinggedicht" eingeben und das ganze Forum nach Beiträgen zum Thema durchsuchen... wir haben uns schon öfter darüber ausgetauscht (und wenn Du das alles tatsächlich lesen solltest, wirst Du Dich vielleicht auch ein bisserl darüber amüsieren, daß ausgerechnet ich auf Deine Frage antworte...)

Liebe Grüße!

stilz
Antworten