Seite 1 von 1

konnte Rilke Schweben?

Verfasst: 3. Nov 2005, 17:56
von änneken
Ja Schweben ... :o

aber HI erstmal.
nette seite habt ihr hier und viel interessantes material!!!

aber jetzt zum eigentlichen:
meine mum erzählte mir neulich, dass ihr yoga lehrer (übrigens ein sehr spiritueller mensch) viel über rilke´s wercke spricht.
unteranderem ist im kreis der yoginis weit verbreitet, dass rilke auf grund seiner spiritualität schweben konnte.
was haltet ihr davon?!!!

alles liebe das änneken :D

Verfasst: 3. Nov 2005, 22:24
von gliwi
Hallo,
sorry, es ist noch nie jemand geschwebt - die Fotos der Transzentendalen haben sich als Fälschungen herausgestellt - und folglich auch Rilke nicht.
Gruß
gliwi
p.s.: Rilkes Werke, nicht Rilke's wercke.

jo

Verfasst: 4. Nov 2005, 17:13
von änneken
ich hab auch nich gesagt das ich glaube das rilke schweben konnte
(abe danke fürs verbessern)
im ernst mal
vieleicht waren die bilder fälschungen
und vieleicht glaubst du nur das was du siehst.
aber siehst du deine seele?
....also
....und wenn du mir jetzt sagst, das es leute gibt
die sie gesehen haben beispiel weise durch einen kurz tod
dann sind das auch nur erzählungen

(ich würds allerdings auch nich glauben, wenn ich es nicht selbst mal gesehen hätte)

Verfasst: 5. Nov 2005, 23:25
von Marie
Hallo,
ich zitiere mal ganz frei einen Physiker, der der Meinung war: Es ist nicht unmöglich, dass Steine von unten nach oben fallen - lediglich unwahrscheinlich; würde dieser Fall jedoch eintreten, so würden die meisten Menschen statt dessen einen auffliegenden Vogel sehen!
(Weil ihre Verstandeszensur Unbekanntes nicht zulässt).
Neue "Sichtweisen" a priori auszuschließen, ist schlicht unwissenschaftlich!
Aber bei Rilke halte ich das Schweben eher für unwahrscheinlich - dazu war er doch entschieden zu schwermütig :wink:
Viele Grüße :D

Verfasst: 6. Nov 2005, 01:56
von gliwi
Ja wenn du das so philosophisch anpackst, liebe Marie, wer wäre ich, dir zu widersprechen? Aber ich bleibe dabei: bis jetzt ist noch kein lebender Mensch aus eigener Kraft geschwebt.
Gruß
gliwi

Verfasst: 15. Mai 2006, 16:45
von Mona
Hi,

gibts auch ein Gedicht zum Schweben ?

Mona :lol:

Verfasst: 26. Mai 2006, 20:34
von GoldenEye
Hallo!
Als ich den Threadtitel gelesen habe, musste ich doch schon etwas schmunzeln.
Darum hab ich mir dann auch die Beiträge hier durchgelesen.

Natürlich konnten Rilke wie auch weitere spirituelle Menschen nicht körperlich schweben.
Aber auf psychischer Ebene kann ich mir vorstellen, dass Rilke verschiedene "Schwebe-Stadien" durchlebt hat. In diesen oder auch nach diesen kann er ja durchaus verschiedene Werke verfasst haben.
Ich denke da z. B. an das Gedicht "Der Einsame":
[quote="Rilkes "Der Einsame""]in mein Gesicht reicht eine Welt herein,
die vielleicht unbewohnt ist wie ein Mond,
[...][/quote]
Das spricht von der Wortwahl her, auch wenn es vielleicht herbeigeholt scheint, unter Umständen für eine spirituelle Selbstreflexion.
Was haltet ihr davon?
Oder ist das zu gewagt und provokant?