Die zehnte Elegie ( Geld )
Verfasst: 17. Mai 2005, 20:33
hallo
Neulich habe ich die Duineser Elegien gelesen. Freilich ist es eine der wichtigen Kunstwerke ueberhaupt. Ich kann aber etwas nicht ausreichend verstehen.
In der zehnten Elegie gibt es eine vielleicht seltsame Bild/Vorstellung des Geldes.
Ich zitiere es:
Für Erwachsene aber
ist noch besonders zu sehn, wie das Geld sich vermehrt, anatomisch,
nicht zur Belustigung nur: der Geschlechtsteil des Gelds,
alles, das Ganze, der Vorgang -, das unterrichtet und macht
fruchtbar .........
Ich wurde sehr dankbar sein, wenn jemand die Bedeutung des Bildes zum Vorschein bringen koennte. Warum stellt es Rilke hier?
Danke im voraus
ps. please forgive my poor german
Vagelis S.
Neulich habe ich die Duineser Elegien gelesen. Freilich ist es eine der wichtigen Kunstwerke ueberhaupt. Ich kann aber etwas nicht ausreichend verstehen.
In der zehnten Elegie gibt es eine vielleicht seltsame Bild/Vorstellung des Geldes.
Ich zitiere es:
Für Erwachsene aber
ist noch besonders zu sehn, wie das Geld sich vermehrt, anatomisch,
nicht zur Belustigung nur: der Geschlechtsteil des Gelds,
alles, das Ganze, der Vorgang -, das unterrichtet und macht
fruchtbar .........
Ich wurde sehr dankbar sein, wenn jemand die Bedeutung des Bildes zum Vorschein bringen koennte. Warum stellt es Rilke hier?
Danke im voraus
ps. please forgive my poor german
Vagelis S.