Seite 1 von 1

kierkegaard

Verfasst: 25. Apr 2005, 12:56
von gast
hallo, bin genz neu hier!!!
ich bin Studentin und schreibe gerade an einer wichtigen wissenschaftlichen Hauarbeit über die"Aufzeichnungen" in verbindung mit Soren Kierkegaards Existenzphilosophie. Wie wir wissen haben der dänemark -Aufenthalt und die schriften Kierkegaards sehr grossen Einfluss auf den "Malte" gehabt, wisst ihr vielleicht in der hinsicht etwas mehr (Literatur, Eventuelle Begegnung mit Kierkegaard????) es gibt so wenig an literatur in der hinsicht :(


DANKE!!!!!!!!!

Verfasst: 25. Apr 2005, 20:05
von Barbara
Hallo,

... mit der Begegnung erging es Rilke ähnlich wie mit J.P. Jacobsen . Auch der grosse Philosoph Kierkegaard lebte nicht mehr . Über seinen Aufenthalt in Kopenhagen schreibt er an Lou am 3.7.04: "Eine Stadt ohnegleichen, seltsam unaussprechlich, ganz in Nuancen vergehend... Man fühlt J.P. Jacobsen, Kierkegaard, hört die Sprache wie Auslegung von alledem ..."

Nach Hans Aarsleff stammt der Angstbegriff im "Malte" aus der Kierkegaard-Lektüre Rilkes .

Auch im Rilke Handbuch von Manfred Engel findest Du Einiges zum Thema

Und - last but not least - haben wir auch einen Skandinavien-Experten hier im Forum ... e.u., Du weisst sicher noch Einiges mehr dazu ... ?!!

Viele Grüße und viel Erfolg,

Barbara :lol:

ps.: gerade sehe ich, dass Renèe bei "Rilke als Leser" auch bereits Etwas zum Thema geschrieben hat...
http://rilke.de/phpboard/viewtopic.php?t=398

Verfasst: 11. Nov 2005, 12:35
von .Sabine.
Hallo,

heute vor 150 Jahren - also am 11.11.1855 - starb der dänische Theologe, Schriftsteller und Philosoph Soeren Kierkegaard - im Alter von 42 Jahren.

Sabine :lol: