Seite 1 von 1
Woher kommt dieses Zitat ?
Verfasst: 23. Mär 2005, 17:42
von Anna B.
Hallo,
bitte könnt Ihr mir helfen ? Wo finde ich folgendes Zitat , das wohl von Rilke stammt :
Und neben der kolossalen Arbeit und dem dichterischen Schauen ist diese vornehme Objektivität zu loben; es ist ein Buch ganz ohne Überhebung des Schriftstellers. Ein Akt der Ehrfurcht vor dem Leben, welches gut und gerecht ist, indem es geschieht.
Danke und liebe Grüße von Anna

Verfasst: 30. Mär 2005, 21:20
von Barbara
Liebe Anna,
das Zitat findest Du in Rilkes "Thomas Mann´s Buddenbrooks" - hier bei rilke.de unter:
http://www.rilke.de/kunst/kunst_8.htm
Wußtest Du schon, dass Thomas Mann seinen Roman in München Schwabing um 1900 abgeschlossen hat - in der Felitzschstrasse, die unweit der Keferstrasse liegt, wo R.M. Rilke eine zeitlang gewohnt hat, nahe am Englischen Garten ? In der Felitzschstrasse lebte übrigens auch einige Zeit Paul Klee . Rilke und Mann waren anscheinend auch einmal zu gleicher Zeit in München, sind sich aber wohl nie persönlich begegnet . Heute gibt es in dem Haus von Thomas Mann in der Felitzschstrassse ein gutes spanisches Restaurant - empfehlenswert !
Wer sich über Thomas Mann online informieren will, kann das u.a. tun unter:
http://www.thomasmann.de
Liebe Grüße von Barbara

woher kommt dieses Zitat
Verfasst: 6. Apr 2005, 17:31
von Arena
Rilke war in München mit Heinrich Mann zusammen in einem Vortrag von Thomas Mann zum Thema: "Gedanken im Kriege" (Februar 1915). Darüber berichtet Lou Albert-Lazard in ihrem Buch "Wege mit Rilke" (Rilke Chronik S. 494)
Über Rilkes Besprechung seiner "Buddenbrooks" hat sich Thomas Mann positiv ausgesprochen.
Gruß - Renée (Arena)
Re: Woher kommt dieses Zitat ?
Verfasst: 1. Jan 2009, 21:28
von Anna B.
Hallo,
bereits Rilke schrieb:
Man wird sich diesen Namen unbedingt notieren müssen. Mit einem Roman von elfhundert Seiten hat Thomas Mann einen Beweis von Arbeitskraft und Können gegeben, den man nicht übersehen kann.
Gerade komme ich aus dem neuen Buddenbrook Film von Heinrich Breloer und bin schwer beeindruckt ! Es lohnt sich !
Allen , ein gutes Neues Jahr !
Anna Blume
