Seite 1 von 1

Texte für Weihnachten gesucht

Verfasst: 16. Dez 2004, 23:28
von enjoy
Hallo,

wir suchen für eine Weihnachtsmette - am 24.12. um Mitternacht - mit Songs und Texten - noch Texte - Gedichte und kurze Geschichten - zum Thema Hoffnung, Engel sowie Ochs und Esel - lustige, kritische, spannende, ernste ... Es muss nicht unbedingt von Rilke sein, kann aber auch .

Danke für Tipps und Hinweise !

Enjoy :lol:

Verfasst: 17. Dez 2004, 08:45
von e.u.
Hallo,
das ist nicht so aufwendig, denn hier bei rilke.de gibt es in der Rubrik 'Gedichte' ´die Sammlung 'Marien-Leben' mit einigen passenden Texten, wenn man den Mut dazu hat.
In der Insel-Bibliothek ist auch die Sammlung von Rilke 'Weihnachtsbriefe an die Mutter' zu haben.
Allerdings müsste man schon immer ein paar Worte zur Erläuterung hinzufügen.
Viel Erfolg bei der Auswahl.

argwohn josephs

Verfasst: 19. Dez 2004, 12:49
von enjoy
Hallo,

gibt es einen biblischen Hintergrund zu dem Gedicht "Argwohn Josephs" ?

Danke für den Tipp mit Rilkes "Marien-Leben"!

Enjoy :lol:

Verfasst: 19. Dez 2004, 13:03
von e.u.
Hallo,
natürlich gibt es einen entsprechenden Text im Neuen Testament. Bei Matthäus 1, 18-25 stehen die Details.
Das lässt sich leicht nachschlagen.
e.u.

Verfasst: 22. Dez 2004, 22:38
von enjoy
Hallo,

wir haben uns jetzt für das Gedicht "Geburt Christi" entschieden für unsere Weihnachtsmette . Da wir das Gedicht vortragen möchten , kann uns hier jemand einen Tipp geben wie man "Amber" betont:

"...Aller Amber, den man weit verschifft,..."

[b]A[/b]mber oder Amber ?

Danke und viele Grüße , enjoy :lol:

Verfasst: 22. Dez 2004, 23:52
von Barbara
Hallo,

in meinem Fremdwörterbuch steht, dass Amber auf der ersten Silbe betont wird. Es kommt aus dem arabisch-romanischen . Auch durch die Dopplung des "A" wird es schon hervorgehoben: "Aller Amber... "

In der Gedichtzeile würde ich ansonsten den Schwerpunkt auf "weit" legen !

Grüße von Barbara :lol:

Verfasst: 26. Dez 2004, 16:51
von Barbara
Hallo,

...noch eine kleine Ergänzung:

"Das Marienleben " nach Rainer Maria Rilke wurde 1923 von Paul Hindemith vertont .

Liebe Grüße von Barbara :lol: