Seite 1 von 1

Fragen zu Liebeslied

Verfasst: 9. Nov 2004, 18:30
von Juli
Hallo!
Ich brauche dringend für eine Hausarbeit Informationen zu Rilkes 'Liebeslied'
und Gemeinsamkeiten/Unterschiede zu anderen Liebesgedichten aus dem Fin de siecle. Auch Beobachtungen über die Sprache (wieder im Vergleich zu anderen Dichtern seiner Zeit wären hilfreich, ebenso wie eine ansatzweise Interpretation.
Was auch toll wäre, wären Tips zu Sekundärliteratur!
Könnt Ihr mir helfen?
Danke!
Juli

Chuzpe

Verfasst: 9. Nov 2004, 21:34
von helle
So richtig gut finde ich das Wort "dringend".

Also nicht nur "Informationen zu Rilkes »Liebeslied«", und Auskünfte zu den "Gemeinsamkeiten/Unterschieden zu anderen Liebesgedichten aus dem Fin de siecle", sowie "Beobachtungen über die Sprache (wieder im Vergleich zu anderen Dichtern seiner Zeit)" (wieder ist auch gut), und "ansatzweise" Interpretation nebst "Tips zu Sekundärliteratur", sondern das Ganze - nehmt alles nur in allem - "dringend".

Ich finde das lustig. Es erinnert mich an einen Witz über die Definition des Begriffs Chuzpe, wo ein Jugendlicher, der seine Eltern umgebracht hat, vor Gericht um mildernde Umstände bittet, weil er Vollwaise sei.

In diesem Sinne
"o süßes Lied"

Verfasst: 11. Nov 2004, 11:42
von stilz
Huch, Helle, was für Töne!

Aber Du hast natürlich recht, sowas Ähnliches hab ich mir auch schon gedacht...

Also, Du dringende(r) Gast-Juli: was kennst Du denn sonst noch für Liebesgedichte? Das wär vielleicht ein Anfang...

Liebe Grüße

stilz

Verfasst: 11. Nov 2004, 22:39
von gliwi
Ja, wir werden immer mal wieder mit einer Hausaufgaben-Ausspuckmaschine verwechselt. :evil: So was gibt es anscheinend auch im Netz - aber nicht hier! :roll: Also, Juli, mach' dir selber mal ein paar Gedanken zu diesem Gedicht und dann stelle konkrete Fragen, so können wir ins Gespräch kommen. :lol: (A propos: Wenn man nicht darauf warten würde, dass man alles an den A... getragen kriegt, sondern hier unter "Gedichte" ein bisschen weiter suchen würde, z. B. auf der Seite 2, fände man, dass dieses Gedicht schon mal besprochen wurde :twisted: )
gliwi

Verfasst: 13. Nov 2004, 02:20
von Bakwahn
Hallo Juli,

welches Gedicht meinst Du denn überhaupt?
Dieses hier?

Wie soll ich meine Seele halten, daß
sie nicht an deine rührt? Wie soll ich sie
hinheben über dich zu anderen Dingen?
.... etc

Einen kleinen Tip kann ich Dir geben. In dem Rilke-Gedichtband:
Und ist ein Fest geworden
33 Gedichte mit Interpretationen
hrsg. von Marcel Reich-Ranicki; Insel Taschenbuch
gibt es von der Germanistin Gertrud Höhler eine kleine einführende Interpretation.

Bakwahn