Seite 1 von 1
Welcher Reim bei Herbsttag
Verfasst: 2. Nov 2004, 19:01
von morpheux
hallo,
ich bin gerade dabei, eine interpretation zu schreiben, über RM RIlkes gedicht - Herbsttag.
ich frage mich jetzt nur was für reim der hat?
normal ist es ja ein umschließender reim,
indem aber bei strophe 1 der zweite A-Teil fehlt, und bei strophe 3 eine zeile mehr ist, also A B B A & (nochmals) A
ist meine vermutung über den reim korrekt?
bitte um rasche antwort (muss bis morgen fertig sein
lg
morpheux
Verfasst: 2. Nov 2004, 20:00
von Inge
Hallo,
Ich gehe mal davon aus Du meinst das Gedicht "Herbsttag", das so beginnt:
"Herr: es ist Zeit. Der Sommer war sehr gross..."
Dann ist der Reim folgendermassen:
A (sehr gross)
B (Sonnenuhren)
A (los)
C (sein)
D (Tage)
D (jage)
C (Wein)
E (mehr)
F (bleiben)
F (schreiben)
E (her)
F (treiben)
Es endet offen, vielleicht so, wie die Blätter im Herbst ungeordnet von den Bäumen fallen ("...unruhig wandern, wenn die Blätter treiben.") ?!
Liebe Grüße von Inge

Verfasst: 2. Nov 2004, 20:10
von Gast
hallo Inge,
ich habe eh dazugeschrieben, das ich das gedicht "Herbsttag" meine
> hallo,
ich bin gerade dabei, eine interpretation zu schreiben, über RM RIlkes gedicht - Herbsttag.
aber egal
danke für die antwort

, genau so habe ich es mir gedacht
werde jetzt dann meine interpretation weitersetzten
lg
morpheux

Verfasst: 2. Nov 2004, 20:18
von Gast
Hallo morpheus ,
wäre doch schön, wenn Du uns dann hier am Ergebnis Deiner Interpretation teilnehmen liessest

?! Mir gefällt das Gedicht auch sehr und es passt gut zur Jahreszeit .
Inge

Verfasst: 2. Nov 2004, 20:23
von Inge
... hallo , hatte gerade vergessen mich einzuloggen, aber wollte auch noch sagen, dass wir hier ein Forum sind zum interpretieren und austauschen ... und eigentlich finde ich Reimschemata so was von oooeeeddeee

- zumindest wenn dann nichts zur Interpretation dazu kommt ...
Inge

Verfasst: 2. Nov 2004, 21:22
von Gast
hallo,
ich bin zwar nicht so am gedicht interessiert, ist nur eine aufgabe
es hat glaub ich keinen sinn das reinzustellen,
da es schnell gemacht werden musste, und ich von alle interpretationen die im i-net waren, eins zusammengschrieben habe
also kann es sich jeder denken, das es keine spitzen interpr. ist
Verfasst: 2. Nov 2004, 21:29
von Inge